Assekuranz der Zukunft

Eine Umfrage von Allianz Trade zeigt: Künstliche Intelligenz bereitet vielen Menschen Sorge um ihren Arbeitsplatz. Nur verzeichnen Versicherer zurzeit ja gar keinen Mangel an Arbeitsplätzen, sondern an denen, die sie besetzen. Könnte KI also den Fachkräftemangel beheben? Die Studie geht auch darauf ein. mehr

Die Diskussion um die Zukunft der Rente ist weiter im Gange. Jetzt spricht sich auch der Bundesbankchef Joachim Nagel für Reformen aus, die die Regierung so bisher noch ablehnt. mehr

Francesco Lo Cicero ist Senior Sales Consultant der Standard Life. Aus seiner Erfahrung hat er für Pfefferminzia drei Lösungen für typische Problemstellungen im Bereich Erben und Schenken zusammengestellt. Die Vorteile der Fondspolice kommen dabei stets wirkungsvoll zum Zug. mehr

Heute wählen die Briten ein neues Parlament. Doch was bedeutet das für den Versicherungssektor dort? Darauf geht Rötger Franz, Partner und Portfoliomanager bei Plenum Investments, in seinem Marktkommentar ein. mehr

Frauen sind oft vorsichtiger bei der Altersvorsorge als Männer. Dabei müssten gerade sie mehr oder rendite­trächtiger vorsorgen. Aufklärung tut hier not. mehr

Die bewährte Kenfo-Truppe soll auch das Management des geplanten Generationenkapitals übernehmen. Doch wie sehr werden sich die beiden Vermögen gleichen? Wird das Generationenkapital ein Mini-Kenfo? Dazu äußerte sich Kenfo-Chefin Anja Mikus jetzt gegenüber der Presse. mehr

Die gestiegenen Zinsen wirken sich auf die Solvenzquoten der Lebensversicherer aus. Daher hält die Bafin das 2016 berechnete Rückstellungstransitional, das Versicherern den Übergang in die Solvency-II-Welt erleichtern soll, nicht mehr für angemessen. Jetzt muss neu gerechnet werden. mehr

Noch mehr Einzeltitel, noch mehr Einzeltitel! Für Verbraucherschützer können Aktienfonds, speziell ETFs, gar nicht breit genug gestreut sein. Die Zahl der Einzelpositionen geht dann gut und gern mal in die Tausende. Doch dieser Trend bringt nichts und versperrt vor allem den Blick auf viel wichtigere Dinge, wie Redakteur Andreas Harms in seinem Kommentar schildert. mehr

Die drei Buchstaben geistern seit Jahren durch Medien und Anlegerforen. Doch was sind ETFs eigentlich, und wie funktionieren sie? Welche Vorteile haben sie und welche Nachteile? In einem Blog-Beitrag fassen die Verbraucherzentralen alles sehr gut und lesenswert zusammen. mehr

Schon 2018 brachte die hessische Landesregierung die Deutschlandrente als kapitalgedeckte Altersvorsorge in den Finanzausschuss des Bundesrats ein, quasi als Alternative zur Riester-Rente. Jetzt hat Hessen das Konzept erneut vorgeschlagen, und es wird vom Bundesrat unterstützt. mehr

Christoff Spahl berät private Mandanten häufig zum Thema Vermögensübergang. Worauf es dabei besonders ankommt, erläutert der Geschäftsführer der accaris financial planning AG im Interview mit Pfefferminzia. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025