Assekuranz der Zukunft

Matthias Pendl, Head of Sales von Standard Life, über clevere Ideen für die Rentenphase und einen steueroptimierten Vermögensübergang auf die Familie und nicht verwandte Personen. mehr

Mit der Finanzbildung hierzulande ist es nicht weit her. Experten vergeben nur die Note 4. Verbraucher schätzen sich zwar besser ein, sehen aber an einigen Stellen auch Nachholbedarf. mehr

Die Inflation in den USA hält sich trotz hoher Leitzinsen hartnäckiger als erwartet. Manche Beobachter fordern nun, das Inflationsziel von 2 Prozent aufzugeben. Interessanter Gedanke, aber zur falschen Zeit, wie der Kapitalmarktstratege von Fidelity International, Carsten Roemheld in seinem Kommentar erläutert. mehr

Das Bewertungsportal Whofinance hat sich anlässlich der Europawahl unter 100 Top-Beratern umgehört, welche Parteien sie für kompetent halten. Eine Partei schneidet dabei deutlich besser ab als in den tatsächlichen Wahlen. mehr

Ein Provisionsverbot in Europa wird immer unwahrscheinlicher. Nach dem EU-Parlament hat nun auch der Rat diesem eine Absage erteilt. Allerdings soll es eine Reihe von Anforderungen für Provisionszahlungen geben. mehr

Die deutschen Versicherer sprechen sich für eine Fortentwicklung der Kapitalmarktunion aus. Ansonsten wünschen sie sich von der Europäischen Union (EU) aber Zurückhaltung, was weitere Regulierung angeht. mehr

Es klingt erst einmal überraschend, wenn der Maklerverband BDVM eine Deckelung der Vergütung bei Lebensversicherungen vorschlägt. Stimmig wird der Vorschlag, wenn sich dieser nur auf die Abschlussvergütung bezieht und die laufende Courtage entsprechend steigen soll. mehr

Bei Kauf eines Produktes eine passende Versicherung gleich mitzuerwerben ist nicht neu. Embedded Insurance ist aber weit mehr als der herkömmliche Annexvertrieb. Wie Versicherer und Vermittler von diesem Trend aus den USA profitieren können. mehr

Investoren haben seit Jahren den Maklermarkt als ein attraktives Betätigungsfeld erkannt. Beteiligungen an Pools sowie größeren und mittleren Maklerunternehmen haben die Konsolidierung im Maklermarkt beschleunigt. Stellt sich die Frage, wie sich Maklerunternehmen zukünftig entwickeln werden und welche Konsequenzen das für die Kunden hat. Unternehmens- und Nachfolgeberater Peter Schmidt befasst sich in seiner Kolumne mit dem Thema. mehr

Finanz-Influencer (Finfluencer) genießen bei der jungen Generation mehr Vertrauen als bei den Älteren. Wichtiger bei der Anlageberatung sind für beide aber professionelle Berater – und Freunde und Familie.mehr

In einer bemerkenswerten Rede auf der Fachtagung des BVK zerpflückt der ehemalige Wirtschaftsweise Bert Rürup das deutsche Rentensystem. Vor allem das Äquivalenzprinzip erzeuge Probleme, die bisher verdrängt werden. Helfen könnte das Generationenkapital – nur anders als gedacht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025