Assekuranz der Zukunft

Kann ein Vorfinanzierungsmodell für Bestandscourtagen von Lebensversicherungen das prognostizierte „Vermittlersterben“ verhindern, sollte es tatsächlich zu einer Deckelung oder gar eines Verbots der Abschlusscourtage kommen? Dieser Frage gehen Fabrice Gerdes und Dieter Kipp, Unternehmensberatung zeb, in ihrem Gastbeitrag nach. mehr

Warum das Provisionsabgabeverbot ab sofort bis auf weiteres nicht mehr existiert und warum das Ende Juni beschlossene IDD-Umsetzungsgesetz Ausschließlichkeitsorganisationen bevorzugt, erklärt Rechtsanwalt Norman Wirth. mehr

Manuela Klüber-Wiedemann, Honorarberaterin und Geschäftsführerin des Unternehmens Ruhestandsplaner-Bodensee, verrät im Gespräch ihren Beratungsansatz und ihre Strategie für eine gelungene Ruhestandsplanung ihrer Kunden. mehr

Viele Kunden einer Lebensversicherung kündigen ihren Vertrag frühzeitig, bevor er seine Laufzeit vollendet hat. Was viele nicht wissen: Auch nach einer Kündigung kann man noch Widerspruch einlegen und so zusätzlich zum Rückkaufswert die gezahlten Prämien fast vollständig zurückerhalten. mehr

Seit viereinhalb Jahren gilt in Großbritannien das Provisionsverbot in der Anlageberatung. Eine neue Studie der britischen Finanzaufsicht FCA hat jetzt untersucht, wie sich die Reform auf das Anlageverhalten der Bürger im Königreich ausgewirkt hat. Die Ergebnisse dürften Anlass zur Sorge geben. mehr

Gerade im aktuellen Niedrigzinsumfeld sind schnelle und unkomplizierte Anlagen besonders gefragt. Dabei ist für die Anleger entscheidend, die bestmögliche Rendite bei akzeptablem Risiko zu erzielen. Eine Möglichkeit hierzu bieten Dachfondsportfolios, die auf mehrere Anlageklassen setzen. mehr

In der Nacht zum 30. Juni war es soweit: Die Koalitionsparteien der CDU/CSU und SPD haben den Gesetzesentwurf zur Umsetzung der EU-Vertriebsrichtlinie IDD in deutsches Recht durchgewunken. Kurz vor knapp hatte es noch wichtige Änderungen zugunsten der Makler gegeben. Hier kommen die ersten Reaktionen. mehr

Honorarberater sind nicht per se besser als Provisionsberater, davon ist Honorarberater Andreas Borsch überzeugt. Allein die Art der Vergütung oder der Name der Vertriebsorganisation lasse noch keine Aussage über die Qualität einer Beratung zu. Welche sechs Kriterien einen eher weiterbringen, lesen Sie hier. mehr

Die Insurtechs werden den Versicherungsmarkt gewaltig umkrempeln und den etablierten Versicherern erhebliche Marktanteile wegnehmen? Daran glaubt die Mehrheit der Versicherer nicht mehr. Im Gegenteil, sie sehen nun eher die Chancen der „digitalen Revolution“. Hier kommen die Einzelheiten. mehr

Quasi in „letzter Sekunde“ gab es eine erneute Änderung in Sachen IDD-Umsetzung: Makler sollen auch weiterhin Privatkunden gegen Honorar beraten dürfen. Das geht aus Pressemitteilungen von Politikern hervor. Hier kommen die Details. mehr

In Zeiten von niedrigen Zinsen und dem sinkenden Rentenniveau wird die private Vorsorge immer wichtiger. Aber auch hier gibt es einige Fallen, in die viele hineintappen, obwohl es nicht Not tut. Welche das sind und wie sie sich umgehen lassen, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen