Assekuranz der Zukunft

In fast allen Vermittlersparten gab es in den vergangenen drei Monaten Zuwächse. Insbesondere die Zahl der gebundenen Versicherungsvertreter legte zu. Das zeigen aktuelle Zahlen aus dem Vermittlerregister. mehr

Die Pilotphase ist beendet, seit Jahresbeginn läuft sie im Regelbetrieb: die digitale Rentenübersicht. Fast 2 Millionen Menschen haben sich ihre Altersvorsorgeansprüche dort bereits angesehen, berichtet die Deutsche Rentenversicherung Bund. mehr

Mit dem Rentenpaket II steht die nächste Reform der gesetzlichen Rente an. Vertrauen in die Rente ist jedoch kaum vorhanden, zeigt eine aktuelle Umfrage. Und der Arbeitgeberpräsident fordert einen Stopp des Rentenpakets II. mehr

Auch im Alter können Kunden von den Renditechancen an den Kapitalmärkten profitieren, wenn sie über ausreichend Liquidität verfügen. Steffen Liebig, Vertriebsexperte von Standard Life, über die richtige Anwendung von sofort beginnenden Rentenversicherungen im Rahmen der Ruhestandsplanung. mehr

Nicht selten heißt es, dass die stark gestiegenen Preise vor allem Rentner belasten. Jetzt hat sich das Institut der deutschen Wirtschaft mit dieser These befasst – und kommt zu einem anderen Ergebnis. Vor allem, weil man auch die Einkommen in der Corona-Phase mitberücksichtigen sollte. mehr

Nach der Reform ist vor der Reform. Und die Neugestaltung des Rentensystems sieht nicht nur Bundesfinanzminister Christian Lindner als eine Daueraufgabe. Jetzt hat er nochmals gefordert, dass die Menschen später in Rente gehen. Aber nicht sofort. mehr

Die Zahl der Bezieher von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung hat im vergangenen Jahr zugenommen. Das Statistische Bundesamt führt dies vor allem auf einen Grund zurück. mehr

Anfang März präsentierten Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) noch gemeinsam das Rentenpaket II. Jetzt gibt es schon wieder Streit, ob die geplanten Maßnahmen reichen. mehr

Die Mathematiker der Versicherungsbranche üben scharfe Kritik am im Rentenpaket II enthaltenen Generationenkapital. Nach Meinung von IVS und DAV nutzt es die Methoden eines gehebelten Hedgefonds. Und die Berechnungen der Regierung seien intransparent und zu ambitioniert. mehr

Mit einer sofort beginnenden Rentenversicherung lassen sich garantierte Einkünfte für den Ruhestand sicherstellen. MLP-Berater Holger Stoffregen erläutert, worauf Beraterinnen und Berater bei der Vermittlung von Sofortrenten achten sollten und was Kunden dabei besonders wichtig ist. mehr

Nur 38 Prozent der Bürger haben schon einmal von der digitalen Rentenübersicht gehört. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Was die Verbraucher von der Übersicht erwarten und was sie für Berater bedeutet, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025