Assekuranz der Zukunft

Die Versicherungswirtschaft muss sich erneuern. Ein Expertenforum bescheinigt den Willen zur Digitalisierung. Doch während woanders Industrie 4.0 gelebt würde, steht die Assekuranz noch bei 1.0. mehr

Nun ist es offiziell: Der Garantiezins für klassische Lebensversicherungen sinkt zum 1. Januar 2017 von 1,25 Prozent auf 0,9 Prozent. Das hat das Bundesfinanzministerium beschlossen. Der Branchenverband GDV kritisiert die Entscheidung. mehr

Der Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung wird wohl weiter sinken. Laut Plänen des Bundesfinanzministeriums von jetzt 1,25 auf dann 0,9 Prozent zum 1. Januar 2017. Grund genug sich mal grundsätzlich über das Thema Garantien zu unterhalten. Drei Fragen an Mark Ortmann, Gründer und Geschäftsführer des Instituts für Transparenz ITA. mehr

Olaf Stotz, Professor für Asset Management an der Frankfurt School of Finance & Management, über den Preis und die Intransparenz bei Garantieprodukten in der Altersvorsorge. mehr

Die Deutschen sparen wieder mehr – im Schnitt 119 Euro im Monat. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte betrifft die Anlagestrategie, die Sparer dabei wählen. Sie verheißt für die Zukunft nichts Gutes. mehr

Vom 6. bis zum 10. Juni 2016 findet in fünf deutschen Städten eine gemeinsame Roadshow von Standard Life und Fonds Finanz statt. Die Besucher erwarten Fachvorträge rund um das Thema Wiederanlage. mehr

Ein Lernprogramm auf dem Smartphone ist nichts Neues. Menschen über eine App finanziell zu bilden, dagegen schon. Wir erklären, was es mit der geplanten App „Fin-Gym“ auf sich hat. mehr

Die Digitalisierung der Versicherungsbranche ist in vollem Gange, immer neue Fintechs kommen auf den Markt. Beim Endkunden ist der Trend aber noch nicht vollends angekommen. Nur etwa jeder Fünfte weiß, dass man über Apps auch Policen abschließen kann, zeigt eine aktuelle Untersuchung des Marktforschers Heute und Morgen. Welche Angebote für die Kunden dabei infrage kämen, lesen Sie hier. mehr

Im Interview mit Pfefferminzia spricht Uwe-Matthias Müller, geschäftsführender Vorstand des Bundesverbands Initiative 50plus, über das Beratungspotenzial in dieser Zielgruppe, typische Fehler und die leidige Diskussion um Provisions- versus Honorarberatung. mehr

Gerd Billen, Staatssekretär für Verbraucherschutz, über den aktuellen Status quo bei der Honorarberatung, ihre Vorteile gegenüber der Beratung gegen Provisionen und ein mögliches Provisionsverbot in Deutschland. mehr

Der Bund der Versicherten (BdV) lehnt die geplante Senkung des Garantiezinses von 1,25 auf 0,9 Prozent ab. Die Aktion wird die private Altersvorsorge in Deutschland gefährden, fürchten die Verbraucherschützer. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025