Assekuranz der Zukunft

Die britische Finanzaufsicht FCA überlegt anscheinend, ob sie das Provisionsverbot, das seit 2013 in Großbritannien gilt, in Teilen nicht wieder abschafft. Die Klagen über den Beratungsmangel seien zu laut geworden. mehr

Ist das Provisionsabgabeverbot nun tot? Oder fällt es erst am 1. Juli 2017? Weder noch, meint Jochen Strohmeyer, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht von MZS Rechtsanwälte. Er rät Vermittlern erstmal weiter so zu tun, als wäre das Provisionsabgabeverbot nach wie vor gültig. mehr

Arbeitnehmer mit Potenzial finden immer Alternativen. Daher gilt: Mitarbeiter führen, halten, ihnen Perspektiven bieten – das muss Chefsache sein für Makler. Entscheidende Faktoren für den richtigen Umgang mit Mitarbeitern nennt Standard Life in der neunten Episode des Podcasts „Future ready“. mehr

„Sind Fintechs wirklich kostenlos?“, gibt Sven Hennig eine typische Frage seiner Kundschaft wider. „Nicht ganz“, lautet seine Antwort. „Sie bezahlen mit Ihren Daten und Ihrem bisherigen Betreuer“, so der Versicherungsmakler aus Bergen auf Rügen. Was bei den einzelnen Online-Anbietern außerdem noch zu beachten ist mehr

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat die neuesten Zahlen des Versicherungsvermittlerregisters veröffentlicht. Demnach werden vor allem die gebundenen Vertreter immer weniger. Hier sind die aktuellen Zahlen. mehr

Seit Jahresbeginn ist die europäische Stabilitätsrichtlinie Solvency II in Kraft. Wie die neuen Vorgaben zur Kapitalausstattung der Versicherer das Anlageverhalten der Branche beeinflusst, zeigt eine aktuelle Studie. mehr

Die Pflicht zur Weiterbildung wird kommen. Der Verband Deutscher Versicherungsmakler (VDVM) sieht die Branche mit dem Qualifikations-System „gut beraten“ gut vorbereitet. Die Aufsicht der Vermittler gehöre hingegen auf den Prüfstand. mehr

Ob allein oder im kleinen Team: Viele Makler bauen bei der Beratung auf einen soliden Standard aus Erfahrung, Kundenfeedback und externen Input. Sobald das Team wechselt oder sich vergrößert, ist aber eine genaue Definition nötig. Die achte Podcast-Folge der Standard-Life-Reihe „Future ready“ zeigt die wichtigsten Punkte. mehr

Die Unternehmensberatung Innovalue hat in der Versicherungsbranche nachgefragt, welche gesetzlichen Neuregelungen die Unternehmen in Sachen Provisionsdiskussion erwarten. Das Gros der Befragten erwartet danach eine Verschärfung der Offenlegungspflichten. mehr

Versicherungen sammeln zu viele Daten. Bei einer Umfrage im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands fühlten sich 62 Prozent der Deutschen von Versicherungsunternehmen ausspioniert. mehr

Wer sich als Makler weiterbilden und sich somit für die tägliche Beratungspraxis weiterqualifizieren will, kann Zusatzausbildungen machen. Eine davon ist die Weiterbildung zum Certified Financial Planner. Mark Ortmann, Geschäftsführer des Instituts für Transparenz (ITA) und ausgebildeter Certified Financial Planner, spricht über die Weiterbildung, seine Erfahrungen und gibt einen Branchenausblick. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025