
Assekuranz der Zukunft
Fintech, Advisortech, Digital Natives: Die Finanzberatungsbranche befindet sich im Umbruch. Wo geht der Trend hin? Wie sieht die Branche in zehn Jahren aus? Die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler (VSAV) wagt eine Prognose. mehr
Was tun, wenn die Lebensversicherung ausläuft und man kurz vor der Rente steht? Viele Kunden sind hier relativ ratlos und parken das Geld erstmal bei der Bank, dabei gibt es optimale Alternativen für die Zielgruppe 50plus. Eine große Chance für Berater. mehr
Mehr als die Hälfte der Deutschen ist bereit, ihre Versicherungsverträge online oder per App zu verwalten. Nur im Schadenfall (29 Prozent) oder beim Vertragsabschluss (32 Prozent) fällt diese Bereitschaft geringer aus. Allerdings setzt über die Hälfte der Versicherungsnehmer weiter auf die persönliche Beratung, zeigt die Studie „Kundenmonitor Assekuranz“ des Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov. mehr
In der Versicherungsbranche steht ein großer Wandel bevor. Die Unternehmensberatung Bearingpoint hat sich die Veränderungen genau angeschaut. So sagen die Analysten zum Beispiel voraus, dass sich die Anbieterzahl bis 2025 um ein Drittel verringern wird. Wie Versicherer jetzt reagieren sollten, um nicht zu diesem Drittel zu gehören. mehr
Seit gut einem Jahr gibt es den Paragrafen 34h der Gewerbeordnung für Honorar-Finanzanlagenberater. Braucht man den aber wirklich? Nein, sagt Berater Holger Scheve in seinem Kommentar. Welche Gründe er aufführt, lesen Sie hier. mehr
Gordon Wilson, Geschäftsführer von Carbon Financial Services in Edinburgh, erlebte die Regulierung hautnah. Als Großbritannien 2012 die Provisionen verbot, änderten sich Geschäftsmodelle der Finanzberater radikal. Was Wilson deutschen Beratern aufgrund seiner Erfahrungen rät, erläutert er im Interview mit Pfefferminzia. mehr
Der Wandel der Branche ist unbestritten. Viele Kongresse und Tagungen nehmen sich aktuell der Frage an, wie man auf diese Umwälzungen reagieren kann. Dabei scheinen drei Bereiche untrennbar miteinander verbunden: Die Regulierung, die Digitalisierung und das Geschäftsmodell im Versicherungsvertrieb – wobei sich gewisse Kombinationen ausschließen. Etwa die Verbindung von reguliertem Markt und der Fortführung geschäftlicher Aktivitäten nach aktuellem Modell. Für viele Vermittler stehen diese drei Schlagworte jedoch auch für offene Fragen: Wie soll man wann auf die Veränderungen reagieren und was ist dafür schon heute nötig? mehr
Welche Rolle wird Lebensversicherung in zehn Jahren haben? Die Experten von Standard Life, Sauren Finanzdienstleistungen, Zielke Research Consult und vom Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen nehmen Stellung. mehr
Uwe-Matthias Müller, Bundesverband Initiative 50Plus, über Chancen und Mankos vieler Finanzberater im Umgang mit der lukrativen Zielgruppe. mehr
Es ist wieder soweit. An diesem Mittwoch stellte Apple unter anderem das neue iPhone vor. Lohnt sich der Kauf oder nicht? Und welche neuen Features könnten für Vermittler interessant sein? Wir haben das mal geprüft. mehr
Rigide Risikokontrolle statt Garantie – Standard Life setzt in der Altersvorsorge auf einen Weg, der von sicherheitsversessenen deutschen Kunden ein Umdenken verlangt. Malcolm Jones, Investment-Direktor von Standard Life Investments, über Multi-Asset-Strategien ohne Garantie. mehr

Viele haben Pläne und Träume für ihren Ruhestand. Wenn es aber um die finanzielle Planung geht, ist man schnell überfordert. Professionelle Ruhestandsplanung wird aufgrund steigender Lebenserwartung immer wichtiger.

Um sorgenfrei in den Ruhestand zu blicken, braucht es professionelle Ruhestandsplanung. Damit Ihre Kundinnen und Kunden ihr bestes Leben leben können.
Video anschauen
Viele zählen die Tage, bis sie ihr bestes Leben leben können. Doch wie sind sie finanziell im Ruhestand aufgestellt? Was gilt es 10 bis 15 Jahre vor dem Rentenbeginn zu beachten? Stellen Sie jetzt die Weichen für die Finanzen Ihrer Kundinnen und Kunden.

Wie man durch professionelle Ruhestandsplanung finanziell sorgenfrei in den Ruhestand blickt, erfahren Sie in dem Video.
Video ansehen