
Assekuranz der Zukunft
Asset Allokation in der Assekuranz
„Spielt die Branche nicht mit, kann man Steuervorteile abschaffen“
Warum reagieren die deutschen Versicherer nur verzögert und verhalten auf die schwere Zinskrise? Versicherungsmarkt-Experte Carsten Zielke kritisiert die Versicherungswirtschaft und hat Ideen, wie man die Branche zum Umdenken bringt. mehr
Der Axa-Konzern hat ein Start-up gegründet, das sich mit der digitalen Zukunft der Versicherung befassen soll. Im ersten Schritt will Axa herausfinden, was die Deutschen von ihrem Versicherer überhaupt erwarten. mehr
Der Widerstand gegen Lebensversicherungen mit weniger oder ganz ohne Garantien schwindet. Die neuen Ansätze kommen zur rechten Zeit und haben Potenzial, meinen die Experten von Assekurata, Morgen & Morgen sowie des Instituts für Transparenz (ITA). Die unabhängigen Marktbeobachter betonen aber auch, dass Berater noch viel Überzeugungsarbeit leisten müssen, um die Produkte stärker am Markt zu etablieren. mehr
Digitalisierung und das sich massiv verändernde Kundenverhalten läuten einen Wandel für die Versicherungsbranche ein. Wie sich Makler darauf einstellen können und welche Rolle das Provisionsmodell noch spielen wird, erklärt Andrea Helmerich, Strategie-Expertin von Standard Life. mehr
Standard Life, Canada Life und Ideal sind die besten Lebensversicherer aus Maklersicht. Dies geht aus einer Untersuchung der Charta Börse für Versicherungen hervor, die das Marktforschungsinstitut im Frühjahr 2015 durchgeführt hat. mehr
Die dritte Episode der 12-teiligen Podcast-Reihe „Future ready" von Standard Life wagt einen Blick nach Großbritannien. Dort hat die Abschaffung von Provisionen 2013 drastische Marktauswirkungen gehabt – aber auch positive Effekte. Zu den Gewinnern gehören vor allem Makler und Produktgeber, die im Sinne ihrer gemeinsamen Kunden handeln: Ein Lehrstück für die deutsche Versicherungsbranche. mehr
Versicherungsunternehmen sind schwerfällige Riesen. Das Internet ist für sie Neuland, ihre digitalen Konzepte stecken größtenteils noch in den Kinderschuhen. Die junge Fintech-Gründerszene ist allerdings schon ein ganzes Stück weiter. Das zeigen diese Beispiele. mehr
Deutschland hat einen neuen Versicherungsmakler, der seine Dienste aber nur online anbietet. Gerade für internetaffine Berufseinsteiger ist das Angebot gedacht. Besonderen Wert legt Clark auf die Transparenz, Provisionen weist der Makler daher in Euro und Cent aus – eine Kampfansage an den klassischen Makler. mehr
Die Apple Watch bietet im Vertrieb großes Potential. Darauf verwiesen wir jüngst in einem Beitrag zu den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten. Das erste Update des jüngst erschienenen Produkts liefert weitere Gründe für einen Kauf. Im Fokus steht dabei die Kommunikation. mehr
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 91,9 Prozent wird es Versicherungsmakler in 20 Jahren nicht mehr geben. Das zumindest meint ein Prognose-Tool, das US-Wissenschaftler entwickelt haben. Es gibt für verschiedene Berufsgruppen an, ob Roboter in Zukunft ihren Job übernehmen werden. Warum Makler bald ausgedient haben und in welche Berufe ein Wechsel für sie lohnt. mehr
Die demografische Entwicklung sorgt für einen schrumpfenden Versicherungsmarkt. Die Jungen werden weniger, dafür müssen sich Makler auf eine immer größer werdende ältere Zielgruppe einstellen. In der zweiten Episode der 12-teiligen Podcast-Reihe „Future ready“ liefert Standard Life daher die wichtigsten Fakten zum Thema und gibt Tipps für eine auch zukünftig erfolgreiche Maklerarbeit. mehr

Viele haben Pläne und Träume für ihren Ruhestand. Wenn es aber um die finanzielle Planung geht, ist man schnell überfordert. Professionelle Ruhestandsplanung wird aufgrund steigender Lebenserwartung immer wichtiger.

Um sorgenfrei in den Ruhestand zu blicken, braucht es professionelle Ruhestandsplanung. Damit Ihre Kundinnen und Kunden ihr bestes Leben leben können.
Video anschauen
Viele zählen die Tage, bis sie ihr bestes Leben leben können. Doch wie sind sie finanziell im Ruhestand aufgestellt? Was gilt es 10 bis 15 Jahre vor dem Rentenbeginn zu beachten? Stellen Sie jetzt die Weichen für die Finanzen Ihrer Kundinnen und Kunden.

Wie man durch professionelle Ruhestandsplanung finanziell sorgenfrei in den Ruhestand blickt, erfahren Sie in dem Video.
Video ansehen