
Assekuranz der Zukunft
Bei der Wahl von Versicherungsprodukten vertraut der zukünftige Economy-Kunde ganz seinem digitalen Assistenten. Was jedoch erwarten Kunden aus dem Premium-Segment von Maklern und Versicherern? mehr
Kunden im Wertewandel, neue Informationstechnologien und Kommunikationsmöglichkeiten verändern die Versicherungsbranche. Was erwarten Versicherungskunden im Jahr 2020 von Maklern und Versicherern? mehr
Neue Informationstechnologien und Kommunikationsmöglichkeiten werden das Kundenverhalten und die Profession des Versicherungsmaklers revolutionieren. Vor welchen Anforderungen Makler und Versicherer stehen und welche Strategien sich empfehlen, hat eine aktuelle Trendstudie eruiert. mehr
Das Marktforschungsinstitut You Gov hat sich im aktuellen Makler-Absatzbarometer dem Vertiefungsthema Weiterbildung gewidmet. Das Ergebnis zeigt: Am häufigsten nutzen Vertriebler die Angebote der Versicherer. Die beste Qualität haben aber andere. mehr
Wie viel Gewinn machen sie, was halten sie von den jüngsten Regulierungsmaßnahmen und welche Partei wählen sie? mehr
ThinkTank-Chef Sven Gábor Jánszky über seine Studie „Versicherungen 2020: Kunden, Makler, Changeprozesse“ und was Makler mitbringen müssen, um zukünftig noch Erfolg in einer sich stark wandelnden Branche zu haben. mehr
Standard Life hat eine ambitionierte Studie zur Zukunft der Versicherungsbranche auf Produkt- und Vertriebsseite veröffentlicht. Andrea Helmerich, Head of Strategy & Business Planning von Standard Life, über Trends und Folgen für die deutschen Makler. mehr
Aktuelle und anstehende Regulierungsvorhaben beleuchtete der 11. AfW-Hauptstadtgipfel in Berlin. Der Verband führte Entscheider aus der Finanzdienstleistungsbranche mit Regulierungsexperten aus der Politik zusammen. Dabei besonders im Fokus: das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG). mehr
Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute äußerte sich auf der KVK-Messe zur Zukunft des Vermittlerstandes. Er kritisierte nicht nur die deutsche Regulierungswut, sondern forderte zudem ein Umdenken bei den Vergütungsmodellen. mehr
Der Marktforscher You Gov untersuchte die Versicherungstrends der Zukunft und fragte unter anderem: Was sollten Versicherer in der Produktentwicklung berücksichtigen, um die Makler zu begeistern? mehr
Vermittler verbringen ein Drittel ihrer Arbeitszeit mit bürokratischem Kram. Das drückt die Stimmung, wie die aktuelle Ass-Compact-Trendstudie zeigt. mehr

Viele haben Pläne und Träume für ihren Ruhestand. Wenn es aber um die finanzielle Planung geht, ist man schnell überfordert. Professionelle Ruhestandsplanung wird aufgrund steigender Lebenserwartung immer wichtiger.

Um sorgenfrei in den Ruhestand zu blicken, braucht es professionelle Ruhestandsplanung. Damit Ihre Kundinnen und Kunden ihr bestes Leben leben können.
Video anschauen
Viele zählen die Tage, bis sie ihr bestes Leben leben können. Doch wie sind sie finanziell im Ruhestand aufgestellt? Was gilt es 10 bis 15 Jahre vor dem Rentenbeginn zu beachten? Stellen Sie jetzt die Weichen für die Finanzen Ihrer Kundinnen und Kunden.

Wie man durch professionelle Ruhestandsplanung finanziell sorgenfrei in den Ruhestand blickt, erfahren Sie in dem Video.
Video ansehen