Assekuranz der Zukunft

Dürfen Versicherungsmakler mit ihrer Unabhängigkeit werben? Um diese Frage tobt seit anderthalb Jahren ein juristischer Streit mit den Verbraucherzentralen, der viele Makler verunsichert. Trotz eines neuen Urteils zugunsten eines Maklers ist die Frage noch nicht rechtssicher geklärt. mehr

Kaum eine Regulierung strapaziert die Finanz- und Versicherungsbranche so sehr wie Dora. Von ambitionierten Sicherheitsstandards bis hin zu komplexen Umsetzungshürden – die Verordnung ist ein Lehrstück darüber, was passiert, wenn Regulierung auf unternehmerische Realität trifft. Doch nicht alles an Dora ist schlecht, wie Christian Brockhausen von Wavestone Germany in seinem Gastbeitrag schildert. mehr

Ab Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, von dem auch Versicherungsmakler betroffen sein könnten. Wann die Pflicht zu barrierefreien Webseiten besteht, wie diese dann aussehen müssen und was bei Nichtumsetzung droht, erfahren Sie hier. mehr

Der GDV erwartet Prämieneinnahmen für deutsche Versicherer von bis zu 250 Milliarden Euro im Jahr 2025. Wie sich einzelne Sparten und Problemfelder wie die KFZ- und Elementarschaden-Versicherung entwickelt haben und wie sich US-Zölle auf diese Prämien auswirken könnten. Und warum beim KFZ sogar die schwarze Null in der Luft liegt. mehr

Der Fondsverband BVI fordert von einer neuen Bundesregierung schnelle Reformen. In der Altersvorsorge soll sie entbürokratisieren und etwa von Garantie- und Verrentungszwang absehen. Nur so könne Deutschland zu anderen Anlagemärkten aufschließen. mehr

Die EU-Kommission hält nun doch an ihren Plänen zu einem europaweiten verpflichtenden Zugang zu Finanzdaten fest. Gestern gingen Branchenexperten aufgrund eines geleakten internen Papiers zunächst davon aus, dass die Financial-Data-Access-Verordnung (Fida) von der Agenda gestrichen sein. Dem ist aber nicht so. mehr

Künstliche Intelligenz ist derzeit das große Thema im Vertrieb. Thorben Schlätzer, Co-Gründer von dreifach.ai, erläutert, wie Makler KI in ihrem Beratungsalltag nutzen und schildert, wo die Akzeptanz auf Seiten der Kunden derzeit endet. mehr

Im Rahmen ihrer Vereinfachungs-Strategie stampft die EU-Kommission die Verordnung Fida ein, die den Zugang zu Finanzdaten hätte regeln sollen. Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW kritisiert diesen Entschluss, und sieht insbesondere Vermittler benachteiligt. mehr

Kurz vor der Bundestagswahl verstärkt sich die Angst vieler Deutscher vor einer gesellschaftlichen Spaltung. Das ist aber nicht die einzige Sorge der Befragten einer aktuellen Studie. Auch ihre eigene finanzielle Situation und die Arbeit der Politiker bemängeln viele. mehr

Die bei Digidor angeschlossenen Makler haben ihre Favoriten unter den Online-Kampagnen deutscher Versicherer gekürt. Das sind die Sieger-Kampagnen mit der besten Maklerbewertung und den erzielten Touchpoints. mehr

Katerina Jacob, eine bekannte deutsche Schauspielerin, erhält 1.435 Euro an gesetzlicher Rente, obwohl sie 800.000 Euro eingezahlt haben will. Das findet sie zu wenig. Wie diese Rentenzahlung zustande kommt und wie hoch die Durchschnittsrente in Deutschland ausfällt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025