
Assekuranz der Zukunft
Rainer Weber hat in der dritten Vorrunde des Pfefferminzia-Cup in der Disziplin „My first Million Game“ gewonnen und dabei 989.309 Euro erreicht. Wir sprachen mit ihm über seinen Werdegang, seine Erkenntnisse und sein persönliches Anlageverhalten. mehr
Eine sogenannte Fokusgruppe soll nach dem Willen der Ampel-Regierung bis Sommer 2023 Vorschläge für eine Reform der privaten Altersvorsorge entwickeln. Das berichtet die „Börsen Zeitung“. Beim Versicherungsverband GDV bringt man sich bereits in Stellung. mehr
Wenn Frauen in den Ruhestand gehen, haben sie nur drei Viertel so viel Vermögen angesammelt wie Männer, so das Ergebnis einer weltweiten Studie. Europa weist danach das geringste Wohlstandsgefälle zwischen den Geschlechtern auf – doch auch hier sind die Unterschiede teils beträchtlich. mehr
Das Financial Planning gilt als die Königsdisziplin in der Finanzberatung. Sven Putfarken, Certified Financial Planner bei der MPV Finanzgruppe, über aktuelle Finanzplanungstrends und die Möglichkeiten entsprechender Weiterbildung für Versicherungsmakler. mehr
Der Absatz von Basisrenten hat in den letzten Jahren angezogen, nicht zuletzt bietet die auch als Rürup-Rente geläufige Sparform einen erheblichen Steuervorteil. Ein Überblick. mehr
Nicht nur negative – lautet die Antwort von Versicherungsberater Gerhard Schuhmacher auf die in der Überschrift gestellte Frage. Welche durchaus positiven Änderungen sich ergeben können – und wo insbesondere Berater gefragt sind, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr
Die Ideal Lebensversicherung bietet ihren Kunden mit klassischen Policen auch für 2023 eine laufende Verzinsung von 3,0 Prozent an. Je nach Vertragskonstellation könnten sie so auf eine Gesamtverzinsung von bis zu 3,7 Prozent kommen. Das teilten die Berliner am Donnerstag in ihrer Überschussdeklaration mit – und wagten sich damit erneut als Erste aus der Deckung. mehr
Ein Versicherer wie Standard Life richtet Spieleabende aus? Ja, genau, und zwar aus gutem Grund. Christian Nuschele, Vertriebschef für Deutschland und Österreich, erklärt, wie das Spiel „My first Million“ zu Standard Life passt, was es bei Spielenden bewirkt und was man dabei lernt. Sein Fazit: „Und nebenher macht es auch noch wahnsinnig Spaß, und das schadet dem Versicherungsvertrieb definitiv nicht.“ mehr
Die Stornowahrscheinlichkeiten von Versicherungskunden lassen sich mittels Machine Learning prognostizieren und mit geeigneten Maßnahmen verhindern. Wie Versicherer und Vertriebe in ökonomisch schwierigen Zeiten konkret handeln können, beschreiben Anna Schweifel, Franziska Händel und Gregor Morin von der Unternehmensberatung ZEB in ihrem Gastbeitrag. mehr
Wann ist ein Altersvorsorgeprodukt fair? Und wann eine Beratung dazu? Diesen Fragen ging die Huk-Coburg auf den Grund. Ein Ergebnis: Viele Menschen legen Wert darauf, dass Geringverdiener eine gute Rente bekommen. mehr
Banken wurden 2021 erstmals führender Vertriebsweg für das Neugeschäft mit Lebensversicherungen in Deutschland – und verdrängten damit Makler und Mehrfachagenten von der Spitze. Zu diesem Ergebnis kommt die Vertriebswege-Studie des Versicherungsmaklers Willis Towers Watson (WTW) zur Lebensversicherung. Für das aktuelle Neugeschäft sieht WTW schwarz. mehr

Viele haben Pläne und Träume für ihren Ruhestand. Wenn es aber um die finanzielle Planung geht, ist man schnell überfordert. Professionelle Ruhestandsplanung wird aufgrund steigender Lebenserwartung immer wichtiger.

Um sorgenfrei in den Ruhestand zu blicken, braucht es professionelle Ruhestandsplanung. Damit Ihre Kundinnen und Kunden ihr bestes Leben leben können.
Video anschauen
Viele zählen die Tage, bis sie ihr bestes Leben leben können. Doch wie sind sie finanziell im Ruhestand aufgestellt? Was gilt es 10 bis 15 Jahre vor dem Rentenbeginn zu beachten? Stellen Sie jetzt die Weichen für die Finanzen Ihrer Kundinnen und Kunden.

Wie man durch professionelle Ruhestandsplanung finanziell sorgenfrei in den Ruhestand blickt, erfahren Sie in dem Video.
Video ansehen