
Assekuranz der Zukunft
Die Versicherungswirtschaft in Deutschland müsse ihr Geschäft „sturmfest machen“. Das forderte der oberste Versicherungsaufseher bei der Bafin, Frank Grund, auf der Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht in Bonn. Zwar gehe es der Branche derzeit noch gut, er sehe aber „düstere Wolken am Horizont“. Wie der Branchenverband GDV auf die Rede Grunds reagierte, erfahren Sie hier. mehr
Die Finanzaufsicht Bafin will Lebensversicherer stärker ins Visier nehmen, die „durch hohe Aufwendungen für Versicherungsvermittler und insbesondere Zahlung hoher Abschlussprovisionen auffallen“. Das geht aus einem Merkblatt-Entwurf hervor, den die Bafin am Montag vorgelegt hat. Darin warnt die Behörde vor einer „aggressiven Verkaufspraxis“, die womöglich durch hohe Abschlussprovisionen befördert werden könne. mehr
Das Analysehaus Ascore hat ein neues LV-Unternehmens-Scoring veröffentlicht. Von insgesamt 62 bewerteten Gesellschaften erhielten zehn die Bestnote „herausragend“, für zwei reichte es nur für ein „ausreichend“. Hier geht es zum Überblick.mehr
Die deutschen Versicherer müssen sich auf längerfristig höhere Inflationsraten einstellen – und ihre Strategie entsprechend anpassen. Das fordert Frank Grund, Exekutivdirektor Versicherungsaufsicht der Bafin, in einem Kommentar im aktuellen Bafin-Journal. Wie die Anpassungen aussehen könnten, erfahren Sie hier. mehr
Die finanziellen Belastungen infolge der Energiekrise bekommen die Deutschen zunehmend zu spüren – das Sparen fällt ihnen immer schwerer, wie eine aktuelle Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Die verschlechterte Sparfähigkeit reicht laut IW „bis tief in die Mittelschicht hinein“. Die Gaspreisbremse loben die Autoren vor diesem Hintergrund als „politisch richtig und wichtig“. mehr
Still und leise hat sich Amazon als Versicherungsvermittler in Luxemburg registrieren lassen – und darf somit auch in Deutschland als Makler im Nicht-Leben-Segment aktiv sein. Was daraus folgt, ist noch nicht absehbar. In Großbritannien sind die Pläne des US-Onlinehändlers dafür schon umso greifbarer. mehr
Die sogenannten Provisionsrichtwerte, die die Finanzaufsicht Bafin für die Lebensversicherer geplant hat, scheinen nicht zu kommen. Das geht aus einem Medienbericht hervor, der sich auf Aussagen eines Bafin-Mitarbeiters beruft. Vermittlerverbände begrüßen das Ende der Richtwerte. mehr
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die ihr Geld aktienbasiert anlegen, wächst. Dabei wünscht sich der Großteil eine kompetente Beratung. Vermittler kritisieren derweil eine überbordende Bürokratie, die ihnen die Zeit für die Beratung klaut. mehr
Im anglo-amerikanischen Raum arbeiten Finanzberater erfolgreich mit sogenannten TAMPs, beobachtet Davor Horvat, Vorstand von Honorarfinanz aus Karlsruhe. Deren Einsatz sei dort ganz normal, hierzulande aber fast völlig unbekannt. Was dahinter steckt, erklärt Horvat in seinem Gastbeitrag. mehr
Der Bund der Versicherten (BdV) hat Versicherte vor einer unüberlegten Kündigung ihrer Verträge gewarnt. Statt in Zeiten der Inflation am Versicherungsschutz zu sparen, müssten Leistungen eventuell sogar noch aufgestockt werden – beispielsweise für Absicherungen von Arbeitskraft oder Pflegebedürftigkeit. mehr
Sven Gerhardus hat in der ersten Vorrunde des Pfefferminzia-Cup in der Disziplin „My first Million Game“ gewonnen und dabei 1.019.673 Euro erreicht. Wir sprachen mit ihm über die Runde, seine Erkenntnisse und seinen Spieltrieb. Und nein, Tipps, wie man die Million erreicht, geben wir nicht. mehr

Viele haben Pläne und Träume für ihren Ruhestand. Wenn es aber um die finanzielle Planung geht, ist man schnell überfordert. Professionelle Ruhestandsplanung wird aufgrund steigender Lebenserwartung immer wichtiger.

Um sorgenfrei in den Ruhestand zu blicken, braucht es professionelle Ruhestandsplanung. Damit Ihre Kundinnen und Kunden ihr bestes Leben leben können.
Video anschauen
Viele zählen die Tage, bis sie ihr bestes Leben leben können. Doch wie sind sie finanziell im Ruhestand aufgestellt? Was gilt es 10 bis 15 Jahre vor dem Rentenbeginn zu beachten? Stellen Sie jetzt die Weichen für die Finanzen Ihrer Kundinnen und Kunden.

Wie man durch professionelle Ruhestandsplanung finanziell sorgenfrei in den Ruhestand blickt, erfahren Sie in dem Video.
Video ansehen