
Assekuranz der Zukunft
Ein Gesprächsleitfaden kann ein wertvolles Instrument in einem Online-Beratungsgespräch sein. Davon ist Jan Helmut Hönle, Experte für die Video- und Online-Beratung, überzeugt. Welche Vorteile ein solcher Leitfaden bringt, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr
Mehr als die Hälfte der Deutschen hält die Erbschaftsteuer für zu hoch oder würde sie am liebsten komplett abschaffen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Auch bei der Besteuerung von Erbschaften auf Betriebsvermögen ist die Haltung eindeutig. mehr
Die Standard Life ist in den Kreis der Förderer der Initiative Ruhestandsplanung eingetreten. Damit will sie den Verein in seinem Ziel unterstützen, Endkunden der Generation 50plus, Produktanbieter und Finanzberater in der Ruhestandsplanung zusammenzubringen. mehr
Steffen Liebig, BU-Experte bei Standard Life, über ein sehr unterschätztes Thema in der Beratung zur Arbeitskraftabsicherung. Die Sparrate für den Aufbau der Altersvorsorge sollte im Rahmen der BU-Versicherung abgesichert sein. mehr
Die Entscheidung eines Versicherungsmaklers für oder gegen einen bestimmten Maklerpool hänge sehr davon ab, was man von einem Pool erwarte, betont der Branchenexperte und Unternehmensberater Michael Franke – „allzu verbundromantische Assoziationen sind reines Marketing“, stellt er im Interview mit Pfefferminzia klar. Zudem legt er seine Sicht über vermeintlich gegensätzliche Pool-Strategien dar. mehr
Etwa ein Drittel der Deutschen geht davon aus, dass die aktuelle Inflation von 3 bis 4 Prozent auch in Zukunft bleiben wird – etwa genauso viele gehen davon aus, dass es auf bis zu 5 Prozent nach oben geht. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Das Interessante daran: Ältere sind pessimistischer als Jüngere. mehr
Laut dem Branchenverband GDV kann die Versicherungswirtschaft trotz Corona eine stabile Ausbildungsquote vorweisen. Darüber hinaus seien im vergangenen Jahr 89 Prozent aller zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze auch besetzt worden, wie GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen berichtete – zugleich hob Asmussen die Vorzüge eines Karrierestarts in der Branche hervor. mehr
Christian Nuschele, Vertriebsleiter Standard Life, spricht im Interview über die Wiederanlage ablaufender Lebensversicherungen, wie sich Makler das darin liegende Potenzial im Rahmen der Ruhestandsplanung zunutze machen können und welche Lösungen für eine Wiederanlage in Frage kommen. mehr
Es braucht in Deutschland mehr Finanzbildung – und idealerweise sollte diese in der Schule schon anfangen. Das findet Johannes Sczepan, Geschäftsführer der Finanzberatungsgesellschaft Plansecur. Ansonsten drohten immer mehr Leute hierzulande in die Altersarmut abzudriften. mehr
Wolfgang Kuckertz, Geschäftsführer des Weiterbildungsanbieters Going Public, über nachhaltige Produkt- und Vertriebsstrategien und die Weiterbildung der Branche in diesem Bereich. mehr
Menschen, die bei ihrer Arbeit höher belastet sind, oder die über weniger Einkommen verfügen, haben eine kürzere Lebenserwartung, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Diese Erkenntnisse nimmt der Sozialverband VdK zum Anlass, eine Reform des bisherigen Rentenversicherungssystems zu fordern. mehr

Viele haben Pläne und Träume für ihren Ruhestand. Wenn es aber um die finanzielle Planung geht, ist man schnell überfordert. Professionelle Ruhestandsplanung wird aufgrund steigender Lebenserwartung immer wichtiger.

Um sorgenfrei in den Ruhestand zu blicken, braucht es professionelle Ruhestandsplanung. Damit Ihre Kundinnen und Kunden ihr bestes Leben leben können.
Video anschauen
Viele zählen die Tage, bis sie ihr bestes Leben leben können. Doch wie sind sie finanziell im Ruhestand aufgestellt? Was gilt es 10 bis 15 Jahre vor dem Rentenbeginn zu beachten? Stellen Sie jetzt die Weichen für die Finanzen Ihrer Kundinnen und Kunden.

Wie man durch professionelle Ruhestandsplanung finanziell sorgenfrei in den Ruhestand blickt, erfahren Sie in dem Video.
Video ansehen