
Assekuranz der Zukunft
Die eigenen Zukunftsaussichten halten viele Menschen hierzulande für nicht besonders rosig. Etwa beim Thema Altersvorsorge. Die Verbraucher erwarten, dass die Politik hier mehr tut, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Deutschland landet im aktuellen „Global Wealth Report“ der Allianz nur auf Platz 18 der Länder mit dem höchsten Vermögen. Hinter Italien, Belgien, Frankreich und Co. Und das hat auch seinen Grund: Die Rendite fehlt. mehr
Wer vorzeitig in Rente geht, kann die dabei anfallenden Rentenabschläge bislang durch zusätzliche Einzahlungen ausgleichen. Das will die Regierung wohl künftig erschweren. Die IG Metall vermutet dahinter einen Plan. mehr
Junge Erwachsene der Generationen Y und Z informieren sich gern in den sozialen Medien über mögliche Geldanlagen – und vertrauen dem Urteil von Finfluencern. Die beliebtesten Produkte der Generationen unterscheiden sich aber deutlich. mehr
Sie wird in erheblichem Maß staatlich gefördert und kann als klassische oder fondsgebundene Rentenversicherung abgeschlossen werden. Die Vorteile der Basisrente überwiegen in vielen Fällen die Nachteile. Ein überzeugendes Konzept, nicht nur für Selbstständige. mehr
Auch in den kommenden Jahren werden die Versicherer durch unruhiges Fahrwasser manövrieren müssen. Davon ist Dirk Schmidt-Gallas, Senior Partner und Leiter der globalen Insurance-Practice bei Simon-Kucher, überzeugt. In seinem Marktkommentar schlüsselt er fünf Problemfelder auf – und gibt Tipps, wie die Anbieter diese sicher durchfahren können. mehr
Finanzberater werden sich in Zukunft vor allem auf das immer höhere Alter ihrer Kunden und auf künstliche Intelligenz einstellen müssen. Welche Strategien sie entwickeln sollten, um weiterhin eine hochwertige Kundenberatung sicherzustellen, erklärt Moritz Schüßler von Vanguard in einem Gastbeitrag. mehr
Mit deutlicher Kritik äußert sich der Versicherer-Verband GDV zu einer Studie des BVI zur Fondsrente und deren Beitrag zur privaten Altersvorsorge. Wir haben den Fondsverband BVI heute um ein Statement zur GDV-Kritik gebeten. Beide Sichtweisen können Sie in dem Artikel nachlesen. mehr
Ausbildungsberufe können sich finanziell so richtig lohnen. Es kommt aber stark auf die Branche an. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln hat die 20 lukrativsten Ausbildungsberufe ermittelt. Auch die Versicherungsbranche taucht in der Rangliste auf. mehr
KI-Anwendungen halten Einzug in den Versicherungsvertrieb. Wo Vermittler künstliche Intelligenz (KI) bereits nutzen, wo sie zögern, und welche Gefahren damit verbunden sein können, lesen Sie hier. mehr
Bei ihrer Geldanlage gehen die Deutschen am liebsten auf Nummer Sicher. Insbesondere eine andere Anlageklasse holt in einer aktuellen Befragung aber im Vergleich zu den Vorjahren deutlich auf. Welche das ist, erfahren Sie in dem Artikel. mehr

Viele haben Pläne und Träume für ihren Ruhestand. Wenn es aber um die finanzielle Planung geht, ist man schnell überfordert. Professionelle Ruhestandsplanung wird aufgrund steigender Lebenserwartung immer wichtiger.

Um sorgenfrei in den Ruhestand zu blicken, braucht es professionelle Ruhestandsplanung. Damit Ihre Kundinnen und Kunden ihr bestes Leben leben können.
Video anschauen
Viele zählen die Tage, bis sie ihr bestes Leben leben können. Doch wie sind sie finanziell im Ruhestand aufgestellt? Was gilt es 10 bis 15 Jahre vor dem Rentenbeginn zu beachten? Stellen Sie jetzt die Weichen für die Finanzen Ihrer Kundinnen und Kunden.

Wie man durch professionelle Ruhestandsplanung finanziell sorgenfrei in den Ruhestand blickt, erfahren Sie in dem Video.
Video ansehen