Carsten Schildknecht, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe Deutschland, inspiziert die Baustelle der neuen Deutschlandzentrale von Zurich, die im Herbst vergangenen Jahres fertiggestellt wurde. Das Unternehmen verfügt traditionell über eine große Zahl gebundener Vermittler. Auch Zurich ist Teil der DISQ-Untersuchung gewesen. © Zurich Gruppe Deutschland
  • Von Lorenz Klein
  • 23.01.2020 um 12:15
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 03:45 Min

Wie gut beraten die Ausschließlichkeitsvermittler von 14 großen Versicherern? Dieser Frage ist das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) nachgegangen. Das Fazit der Tester: Die Agenten punkten mit ihrer Kompetenz, bieten aber nicht immer passgenaue Lösungen an. Welche AO-Organisationen am besten abgeschnitten haben, erfahren Sie hier.

Foto: dpa

Rang 5  

Unternehmen: Versicherungskammer Bayern

Punkte: 80,3

Qualitätsurteil: sehr gut

 

autorAutor
Lorenz

Lorenz Klein

Lorenz Klein gehörte dem Pfefferminzia-Team seit 2016 an, seit 2019 war er stellvertretender Chefredakteur bei Pfefferminzia. Im Oktober 2023 hat Klein das Unternehmen verlassen, um sich neuen Aufgaben in der Versicherungsbranche zu widmen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen