Das Gebäude der Bafin-Niederlassung in Frankfurt am Main: Die Aufsichtsbehörde will ein strengeres Auge haben, wenn es um die IT der Versicherer geht. © Bafin
  • Von Juliana Demski
  • 22.01.2018 um 12:41
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Die Informationstechnologie (IT) spielt bei der Kommunikation zwischen Versicherung und Verbrauchern eine immer größere Rolle. Auf diese Entwicklung reagiert nun auch die Finanzaufsichtsbehörde Bafin. Im April will sie einen neuen IT-Anforderungskatalog veröffentlichen, nach dem sich Versicherer richten müssen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistung (Bafin) plant neue Anforderungen an die Informationstechnologie der deutschen Versicherer. Laut einer Sprecherin wird es im April neue Vorgaben zu diesem Thema geben.

Ein 20-seitiger Entwurf liegt der „Börsen-Zeitung“ bereits jetzt vor. Neben IT-Strategie und -Governance regele das Dokument das Informationsrisiko- und -sicherheitsmanagement, die Steuerung von Benutzerberechtigungen, die Anwendungsentwicklung, den IT-Betrieb sowie Ausgliederungen von IT-Diensten.

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) äußerte sich bereits zu den Bafin-Plänen und gab zu verstehen, dass die Versicherer hierzulande in Sachen Datensicherheit sehr gut aufgestellt seien.

autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen