Dietmar Bartsch ist Fraktionsvorsitzender der Partei Die Linke. © picture alliance/dpa | Michael Kappeler
  • Von Karen Schmidt
  • 23.01.2023 um 11:00
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland sind auf Grundsicherung angewiesen, um über die Runden zu kommen. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Die aktuell hohe Inflation verschärft die Altersarmut zusätzlich.

Die Zahl der armen Menschen im Rentenalter nimmt zu. So hat sich die Zahl der Grundsicherungsempfänger von Juni bis September 2022 von 628.570 auf 647.515 erhöht – ein Zuwachs um 18.945 Personen. Im Vergleich zum Vorjahr liegt das Plus bei 68.420 Menschen.

Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor, über die das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) berichtet.

„Die Altersarmut jagt von Rekord zu Rekord“, sagt Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch in einem Interview mit dem RND. Dabei seien die Zahlen nur die Spitze des Eisbergs, so der Politiker. Denn die aktuell sehr hohe Inflation belaste die Rentnerinnen und Rentner zusätzlich. „Wir brauchen eine konsequente Antiinflationspolitik“, so der Schluss des Fraktionschefs. Etwa in Form von verschärften Preisbremsen und staatlichen Preiskontrollen „gegen das Abkassieren der Lebensmittel- und Energiekonzerne“.

Es sei nun höchste Zeit für eine große Rentenreform, so Bartsch weiter. „Die Rente muss den Lebensstandard sichern und vor Armut schützen“, beschreibt er das Reformziel.

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025