Ist gegen die geplante Einführung einer Grundrente: Friedrich Merz (CDU). © picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
  • Von Juliana Demski
  • 20.07.2020 um 15:23
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

CDU-Chef-Kandidat, Friedrich Merz, ist gegen die Grundrente. Das Vorhaben sei ein „schwerer Fehler im System unserer beitragsbezogenen Rentenversicherung“, kritisierte er in einem Interview.

Erst kürzlich haben sich SPD und Union dank eines Kompromisses in Sachen Grundrente geeinigt (wir berichteten).  CDU-Politiker Friedrich Merz sieht das politische Projekt aber sehr kritisch.

Die Grundrente „ist ein schwerer Fehler im System unserer beitragsbezogenen Rentenversicherung“, sagte er gegenüber der Zeitung „Welt am Sonntag“. „Wir können nur hoffen, dass dadurch nicht das ganze System infrage gestellt wird.“

Vielmehr brauche Deutschland einen „neuen Generationenvertrag“, so der Anwärter für den CDU-Chefposten und die Kanzlerkandidatur weiter. „Die heutigen Schulden lassen sich nur rechtfertigen, wenn wir sie in die Zukunft der jungen Menschen investieren, die sie auch zurückzahlen müssen.“

autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025