Landesfinanzminister Markus Söder bei einer Rede im bayrischen Landtag: Der CSU-Politiker kritisiert die geplante Garantiezins-Senkung. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 04.05.2016 um 09:31
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Das Bundesfinanzministerium plant, den Garantiezins für neu abgeschlossene Lebensversicherungen zum 1. Januar 2017 auf 0,9 Prozent zu senken. Von vielen Seiten kommt Kritik an diesem Vorhaben. Jetzt auch von Schäubles Schwesterpartei CSU.

Die CSU kritisiert die Pläne von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), den Garantiezins ab Januar zu senken. Bayerns Finanzminister Markus Söder sagt der Passauer Neuen Presse: „So verliert die Lebensversicherung ihre Funktion als wirksames Instrument der Altersvorsorge. Das führt zu einer tiefen Verunsicherung in der Bevölkerung.“

Die Zinsen müssten wieder steigen, so der Politiker, und Deutschland müsste sich dafür stärker einsetzen. Die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) sei keine solide Stabilitätspolitik, sondern führe zu einer schleichenden Enteignung der Sparer. Kritisch sieht Söder das auch aus parteipolitischen Gründen. „Das ist Wasser auf die Mühlen der AfD“, sagt er.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025