Michael H. Heinz, Präsident des Bundesverbandes Versicherungskaufleute (BVK) sieht die Pflicht, alle Beratungsgespräche aufzuzeichnen und diese fünf Jahre aufzubewahren, als problematisch an. © BVK
  • Von Manila Klafack
  • 22.11.2018 um 11:48
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Grundsätzlich befürwortet der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) die Neuerungen im Referentenentwurf zur Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV). Doch die Forderung nach einer telefonischen Aufzeichnungspflicht sei nicht praktikabel und auch die Übergangsfristen müssten realistisch gestaltet werden.

Viele Regelungen eines Referentenentwurfs zur Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) seien sehr sinnvoll und der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt ausdrücklich die Neuregelung dieser Anlageberatung. „Problematisch hingegen sehen wir die Pflicht, alle Beratungsgespräche aufzuzeichnen und diese fünf Jahre aufzubewahren“, sagt BVK-Präsident Michael H. Heinz.

Mehr zum ThemaMehr zum Thema
Votum-Chef Martin Klein zu FinVermV und VersVermV

So geht es mit der Regulierung der Vermittlerbranche weiter

„Hinweise zum Versicherungsvertrieb“

Vermittlerverbände fordern Bafin zum Nachbessern auf

„Dieses sogenannte Taping bedeutet nicht nur immensen Aufwand und verursacht hohe Kosten, sondern es wirft auch nicht unerhebliche Fragen auf, zum Beispiel darüber, was noch aufzeichnungspflichtige Finanzanlagenberatung ist und wo eine nicht mehr aufzeichnungspflichtige Versicherungsvermittlung anfängt. Hier schießt der Referentenentwurf eindeutig übers Ziel hinaus und sollte überarbeitet werden“, so Heinz.

Außerdem fordert der BVK Übergangsfristen, die es den Vermittlern ermöglichen, die neuen Vorschriften für die gewerblichen Finanzanlagenvermittler nach Paragraf 34f Gewerbeordnung praxisgerecht umzusetzen. Damit würden diese neuen Regeln, die Vorgaben aus der Umsetzung der EU?Finanzmarktrichtlinie Mifid II (Markets in Financial Instruments Directive) für den Vermittleralltag realisieren und eine Anpassung des Wortlauts der FinVermV an die neugefasste Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) erfolgen.

autorAutorin
Manila

Manila Klafack

Manila Klafack war bis März 2024 Redakteurin bei Pfefferminzia. Nach Studium und redaktioneller Ausbildung verantwortete sie zuvor in verschiedenen mittelständischen Unternehmen den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025