Junger Mann, auf Geld gebettet: Wer sich um seine Altersvorsorge kümmert, kann entspannt in Rente gehen. © Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 16.10.2024 um 14:57
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 03:60 Min

Die eigene Altersvorsorge ist ein wichtiges Thema und es gibt unzählige Möglichkeiten, für das Alter vorzusorgen. Welche Finanzprodukte die Deutschen für ihre finanziellen Reserven im Alter bevorzugen, lesen Sie hier. Vor allem der erste Platz kommt reichlich klassisch daher.

Platz 4: ETFs: 22 Prozent
Illustration mit Finanzsymbolen Quelle: Freepik
Quelle: Freepik

Eine deutliche Mehrheit (59 Prozent) der Forsa-Befragten befürwortet, dass ein staatlich gefördertes Altersvorsorgedepot eingeführt wird, mit dem Bürger über Wertpapiere wie Aktien oder ETFs für das Alter sparen können. Aktuell halten 22 Prozent der Forsa-Befragten ETFs in ihren Depots. 2023 waren es noch 19 Prozent.

ETFs liegen auch global im Trend. Weltweit verwalten alle 757 ETF-Anbieter per Ende Juli umgerechnet rund 12,15 Billionen Euro in 12.565 ETFs oder anderen Exchange Traded Products. Mehr Details dazu gibt es hier.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025