- Von Barbara Bocks
- 14.04.2025 um 16:38
Die Servicequalität von Lebensversicherern in Deutschland könnte deutlich besser sein. Zu diesem Fazit kommt eine aktuelle Studie von Fralytics für das Jahr 2025. In Mystery-Shopping-Tests haben die Fralytics-Tester die Antwortqualität von 62 Lebensversicherern anhand realer Kundenanfragen untersucht. Der Fokus lag dabei auf Reaktionsgeschwindigkeit, Erreichbarkeit und inhaltlicher Qualität.

Das sind die zehn größten Lebensversicherer
Das sind die beliebtesten Lebensversicherer
Lebensversicherung: Das sind die erfolgreichsten Produkte
So richtig toll fiel das Ergebnis nicht aus. Von 62 angeschriebenen Unternehmen haben nur 37 geantwortet – das entspricht einer Antwortquote von knapp 60 Prozent.
- 10 Unternehmen antworteten innerhalb von 24 Stunden (16,1 Prozent).
- 11 weitere innerhalb von 48 Stunden (29,7 Prozent).
- 6 weitere innerhalb von 72 Stunden (37,1 Prozent).
- Der Negativrekord: 403 Stunden – also über 16 Tage.
Die Untersuchung der Lebensversicherer zeigt laut Fralytics ein differenziertes Bild, das positive Ansätze und deutliche Schwächen offenbart. Einige Anbieter konnten durch hohe Servicequalität und schnelle Reaktionszeiten überzeugen, andere haben diesbezüglich noch einigen Nachholbedarf.
Das waren die Lebensversicherer, die in der Fralytics-Studie insgesamt am besten abgeschnitten haben:
Unternehmen | Stunden bis zur Antwort | Gesamtergebnis |
Ideal Versicherung | 2:05h | 100 |
Die Bayerische | 44:16h | 90 |
SV Sparkassen Versicherung | 43:51h | 84 |
Sparkassen-Versicherung Sachsen | 25:33h | 82 |
Hanse-Merkur | 25:53h | 80 |
Huk-Coburg | 19:46h | 79 |
Interrisk | 26:03h | 79 |
Mylife | 26:48h | 76 |
Quelle: Fralytics, nach Gesamtergebnis geordnet
Ingesamt erreichten von den getesteten Unternehmen nur sieben Anbieter eine gute Servicequalität, ein Teilergebnis des Gesamtergebnisses, mit mehr als 74 Punkten. Diese Unternehmen überzeugten aus Sicht der Tester durch präzise, individuelle und bedarfsgerechte Antworten.
Das gilt aber bei weitem nicht für alle Anbieter. Unpersönliche Standardantworten, unvollständige Informationen oder gar ignorierte Anfragen senden aus Sicht der Fralytics-Tester ein klares Signal: Der Kunde steht hier nicht im Mittelpunkt.
Viele Lebensversicherer brauchen (zu) lange für eine Antwort
Auch die Reaktionszeiten der Unternehmen zeigen, dass viele Anbieter Schwierigkeiten haben, zeitnah auf Kundenanfragen zu reagieren. Während einige Unternehmen innerhalb weniger Stunden antworteten, benötigten andere mehrere Tage oder sogar Wochen. Solche langen Wartezeiten sind aus Sicht der Fralytics-Tester in einer Branche, die auf Vertrauen und Kundenzentrierung angewiesen ist, kaum akzeptabel.
Besonders auffällig ist, dass 25 der getesteten Unternehmen auf mehr als die Hälfte der gestellten Anfragen überhaupt nicht reagierten. Noch problematischer: 16 dieser Anbieter hatten den Eingang der Anfrage zuvor bestätigt, ohne anschließend eine Antwort zu liefern.
Mehr Informationen zu den Ergebnissen von Fralytics gibt es hier.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren