© Getty Images
  • Von Redaktion
  • 08.04.2016 um 14:30
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Mal ehrlich, halten Sie Social Media, den Hype um die Bedeutung von Smartphones und das Vertrauen auf Big Data nicht auch für völlig überbewertetes Gerede Ihrer jüngeren Mitarbeiter? Mit diesen Tipps schaffen Sie sich wieder Freiraum vor fanatisierten IT-Gläubigen und Softwareanbetern.

Man sagt es nicht gerne laut, aber in diesem Fall haben die Österreicher uns etwas voraus, zumindest wenn man den Regeln vertraut, die der Wiener Standard Firmenchefs an die Hand gibt, um die Phase der Digitalisierung unbeschadet zu überstehen.

Lesen Sie, warum Sie keine digitalen Ressourcen brauchen, wie Sie sich das Thema vom Hals schaffen und an Ihren Chef delegieren und lassen Sie sich nicht kirre machen, weil Ihnen der Begriff „Machine-Learning“ nichts sagt. Schließlich sind Sie bislang auch ohne das ganze elektronische Klimbim gut zurechtgekommen.

Diese Ratschläge haben wir hier gefunden.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025