Percy Grüterich betreibt das Maklerbüro Finanzservice Finanzielle Fitness in Mellrichstadt. © privat
  • Von Percy Grüterich
  • 07.06.2017 um 09:55
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 03:50 Min

Als Finanzberater Percy Grüterich den Beitrag „Honorarvereinbarung wegen Sittenwidrigkeit für unwirksam erklärt“ auf pfefferminzia.de las, platzte ihm der Kragen: Der„Kollege“ nutze „das kleine Pflänzchen Honorarberatung“, um sich schamlos zu bereichern, während einige Makler, darunter auch er, dafür kämpften, dass dieser Weg Akzeptanz und Nachahmer findet, ärgert sich Grüterich in seinem Gastkommentar. Wie es anders geht, erklärt er hier.

Das dieses Vorgehen sittenwidrig ist, daran dürfte es kein Zweifel geben. Bei uns in Franken würde man freundlich sagen, „Dreggsagg“! Warum muss das sein? Der Makler macht mit diesem Handeln sehr viel kaputt, dass dürfte er bemerkt haben. Nun wird wieder der Weg der Honorarberatung bezweifelt. Die Bestätigung, dass es nicht funktioniert? Nein. Pfeifen gibt es überall. In jeder Branche. In der Finanzbranche, mit Vergütung auf Provision oder auf Honorar! Honorarberatung ist kein Qualitätsmerkmal. Und natürlich kann man auch hier den Kunden „bescheißen“. Früher, war aus Sicht des Kunden noch der Verkauf eines „unsinnigen“ Produktes nötig. In der Honorarberatung geht das allein schon mit der Rechnungsstellung. Ist deswegen die Beratung auf Honorarbasis grundsätzlich schlecht?

Abzocke? In diesem Beispiel haben sie sogar Recht.

Wir haben nachgerechnet. Zu Beginn meines „Honorarweges“ hätte dieser Kunde, für die hier erkennbare Leistung (einmalige Vermittlung) ein Einmalhonorar von 925,34 Euro inklusive Mehrwertsteuer für die Rentenversicherung und für die Krankenversicherung 8 MB + 20 Prozent bezahlt, also knapp über 100 Euro. Inzwischen vermittele ich keine Renten- oder Lebensversicherung mehr und bin beim „sparen“ in der Depotlösung mit 1-Prozent-Vergütung jährlich, aber das ist „Berater Einstellung“.

Genau DIESE „Kollegen“ arbeiten aktiv daran das „Honorarberatung“ in Deutschland nicht funktioniert und einen schlechten Ruf bekommt. Dieser Kunde (und wahrscheinlich auch der neue Makler) sind nun so eingestellt, dass das ganze ja nur „Abzocke“ sein kann. Und in diesem Beispiel haben sie sogar Recht.

autorAutor
Percy

Percy Grüterich

Percy Grüterich ist Finanz- & Versicherungsmakler und betreibt das Maklerbüro Finanzservice Finanzielle Fitness. 2010 spezialisierte er sich auf die Themen Finanzdienstleistung, Absicherung und Geldanlage / persönliche Vorsorge.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025