Thomas Schaufler ist Privatkundenvorstand der österreichischen Erste Bank. © Erste Bank / Daniel Hinterramskogler
  • Von Redaktion
  • 10.08.2016 um 09:59
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Viele Sparer hierzulande horten ihr Geld nach wie vor auf dem Sparbuch und sind der Ansicht, dass es dort gut aufgehoben ist. Ein großer Fehler, meint Thomas Schaufler. Ein Sparbuch sei keine Altersvorsorge, so der Privatkundenvorstand der österreichischen Ersten Bank im Interview.

Bei der Ersten Bank würde man derzeit eine „enorme Nachfrage nach Alternativen zum Sparbuch“ verspüren, erzählt Vorstand Thomas Schaufler im Interview mit dem Kurier. Viele Leute wollten langfristig Geld etwa für die Altersvorsorge anlegen. „Und das Sparbuch ist keine Altersvorsorge. Wir müssen den Kunden aber sagen: Die Verzinsung von 3 bis 4 Prozent, die du von früher gewohnt bist, wird es nicht mehr geben.“

Mit 2 Prozent könnten die Kunden aber schon rechnen, so Schaufler, nur eben nicht auf dem Sparbuch. Die Menschen müssten höhere Risiken eingehen und beispielsweise höher rentierende Unternehmensanleihen oder eine kleine Portion Aktien ins Depot aufnehmen. Schaufler: „An Aktien führt bei der längerfristigen Veranlagung kein Weg vorbei.“

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025