Beratungsszene: Wann genau der Provisionsdeckel in der Lebensversicherung kommen soll, steht noch nicht fest. Für dieses Jahr gibt es aber anscheinend Entwarnung. © Pixabay
  • Von Redaktion
  • 14.09.2018 um 16:35
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Etwas Gnadenfrist gibt es für die Vermittler von Lebensversicherungen hierzulande wohl noch. Denn der von der Bundesregierung geplante Provisionsdeckel soll laut eines Presseberichts erst 2019 kommen. Ein anderes politisches Projekt für die Versicherungsbranche – der Umbau der Zinszusatzreserve – steht indes schon für Oktober 2018 an.

Zurzeit schwebt der angedachte Provisionsdeckel in der Lebenversicherung wie ein Damoklesschwert über Maklern und Vermittlern. Keiner weiß genau, wann und in welcher Höhe der Deckel kommen soll. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet (kostenpflichtig), wird es dieses Jahr damit anscheinend nichts mehr.

Das geht aus einem Schreiben des Bundesfinanzministeriums auf eine Frage des Grünen-Politikers Gerhard Schick hervor. Ein genaues Datum für die Umsetzung im kommenden Jahr wird dort nicht genannt.

Die Umgestaltung der Zinszusatzreserve dagegen – ein weiteres Projekt der Politik für die Versicherungsbranche – will die Bundesregierung noch in diesem Jahr angehen. Genauer: Im Oktober 2018 soll die Verordnung, die die Vorschriften der ZZR verändert, in Kraft treten.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025