Finanzberaterin spricht mit ihrem Kunden: Das Finanzportal Who Finance hat die besten Finanzberater Deutschland ermittelt. © pch.vector / Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 06.02.2025 um 17:23
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 06:55 Min

Das Finanzportal Who Finance hat die besten Finanzberater Deutschlands anhand von Kundenbewertungen ermittelt. Wir haben alle Berater mit einer glatten 5-Sterne-Bewertung herausgesucht und nach Postleitzahl-Gebieten geordnet. Die Ergebnisse in der Übersicht.

Die 5-Sterne-Berater, deren Wohnort mit einer 4 beginnt, sind die folgenden:

Name FirmennameStadt
Lars Schindler Immofin-Union X Baugeld Spezialisten Dortmund
Ciristiane VedderSelbstständiger Partner (HGB) der Postbank Finanzberatung AGEssen
Christian SchlochowSelbstständiger Finanzberater für die Deutsche Bank Essen
Sertac TepeSelbstständiger Partner (HGB) der Postbank Finanzberatung AGDuisburg

 

Die 5-Sterne-Berater, deren Wohnort mit einer 5 beginnt, sind die folgenden:

Name FirmennameStadt
Sirin OzankanQuirin PrivatbankKöln
Lennart BillenMLP KölnKöln
Bektas KulluSelbstständiger Finanzberater für die Deutsche Bank Bergisch Gladbach
Alexej ChangMLP BonnBonn
Andreas SchlösserBausparkasse MainzNiedererbach
Mohamad AlkhaliSelbstständiger Finanzberater für die Deutsche Bank Neuwied

 

Auf der folgenden Seite finden Sie die 5-Sterne-Finanzberater, deren Wohnorte mit einer 6 und 7 beginnen.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen