Peter Schwark © GDV
  • Von Redaktion
  • 02.06.2016 um 10:12
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:55 Min

Nun ist es offiziell: Der Garantiezins für klassische Lebensversicherungen sinkt zum 1. Januar 2017 von 1,25 Prozent auf 0,9 Prozent. Das hat das Bundesfinanzministerium beschlossen. Der Branchenverband GDV kritisiert die Entscheidung.

Vor allem der enge Zeitplan stört den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). In einer Stellungnahme heißt es: „Die vom Bundesfinanzministerium beschlossene Absenkung des Höchstrechnungszinses bei Lebensversicherungen auf 0,9 Prozent bereits zum 1. Januar 2017 setzt Unternehmen unnötig unter Zeitdruck. Denn zum Jahreswechsel müssen Versicherer nicht nur die meisten Tarife mit Zinsgarantien anpassen, sondern parallel dazu auch die Produktinformationsblätter für Riester- und Basisrenten einführen – für die es noch immer keine klaren Vorgaben gibt.“

Das sei eine erhebliche Doppelbelastung für die Versicherer, die in der gesetzten Zeitspanne kaum zu bewältigen sei. „Nun ist das Bundesfinanzministerium gefordert, möglichst schnell die Regeln zur Ausgestaltung und Anwendung der neuen Produktinformationsblätter aufzustellen. Anderenfalls wird die bis zum Jahresende verbleibende Zeit zur Umsetzung noch knapper“, sagt Peter Schwark, Geschäftsführer für den Bereich Lebensversicherung beim GDV.

Werbung

Bestehende Lebens- und Rentenversicherungen mit einer garantierten Verzinsung sind von der Absenkung des Höchstrechnungszinses nicht betroffen. Erst für ab dem 1. Januar 2017 neu abgeschlossene Verträge fällt die garantierte Leistung für die Kunden niedriger aus.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025