100 Jahre und älter werden? Für heutige Neugeborene gar nicht mal so unwahrscheinlich. © Max-Planck-Instituts für demografische Forschung / GDV
  • Von Redaktion
  • 30.05.2017 um 17:32
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

28 Prozent der heute geborenen Mädchen und 7 Prozent der Jungen werden wohl mal ihren 100. Geburtstag feiern können. Das zeigen neue Berechnungen des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung. Wie die durchschnittliche Lebenserwartung aussieht, erfahren Sie hier.

Im Schnitt liegt die Lebenserwartung für neugeborene Mädchen bei 92,8 Jahren, die Jungs kommen auf durchschnittlich 87,8 Jahre. Das zeigen neue Berechnungen des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung (MPIDR). Die Forscher haben sie auf Grundlage von Prognosen der Vereinten Nationen für die Initiative „7 Jahre länger“ erstellt.

Eine heute 50 Jahre alte Frau wird durchschnittlich 88,2 Jahre alt – und kann mit einer Wahrscheinlichkeit von 13 Prozent ihren 100. Geburtstag erleben. Ein gleichaltriger Mann hat eine Lebenserwartung von 83,4 Jahren, hat aber mit 2 Prozent nur geringe Chancen mal zu den 100-Jährigen zu gehören.

Oft sei zu hören, dass die Lebenserwartung von neugeborenen Jungen bei rund 78 Jahren und bei Mädchen bei 83 Jahre liege. Diese Zahlen entsprächen aber nur dem aktuell durchschnittlichen Sterbealter, das vom Statistischen Bundesamt ermittelt werde. Dabei handele es sich um eine reine Momentaufnahme, die den Einfluss künftiger technischer oder medizinischer Fortschritte auf die Lebenserwartung außer Acht lasse.

Quelle: Max-Planck-Instituts für demografische Forschung / GDV
kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025