Rudolf Geyer, Sprecher der Geschäftsführung von Ebase © Ebase
  • Von Redaktion
  • 24.10.2016 um 11:40
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Die European Bank for Financial Services (Ebase) und das Fintech-Unternehmen Fincite wollen enger zusammenarbeiten. Die neuen Partner haben sich darauf verständigt, Versicherern digitale Lösungen im Bereich der privaten Altersvorsorge anzubieten. Ziel ist unter anderem, dass Versicherte regelmäßig den Status ihres Sparziels digital überprüfen können. Die Hintergründe erfahren Sie hier.

Die Kooperation zwischen Ebase und Fincite zielt auf die Lebensversicherung. Nachdem klassische Policen aufgrund des anhaltenden Niedrigzinsumfeldes deutlich weniger nachgefragt werden, sehen die Unternehmen laut einer gemeinsamen Mitteilung „großes Potenzial für flexible digitale Lösungswege beim Thema Altersvorsorge“.

„Einen echten Bedarf sehen wir beispielsweise an dynamischen, individuellen Rentenpolicen, bei denen flexible Einzahlungen des Kunden direkt im Rahmen der Police rentabel investiert werden – zum Beispiel in ein gemanagtes Portfolio aus Fonds oder ETFs“, sagt Rudolf Geyer, Sprecher der Geschäftsführung von Ebase.

Mithilfe von „smarten Sparregeln“ wolle man die Kunden bei der Erreichung ihres persönlichen Sparziels unterstützen, erklärt Geyer. So könnten Algorithmen regelmäßig den Kontostand und das Sparziel überprüfen und den Versicherten entsprechende Transaktionen vorschlagen.

„Technologisch sind in den letzten zwei Jahren völlig neue Lösungen möglich geworden“, ergänzt Ralf Heim, Vorstandsmitglied bei Fincite. „Kunden können heute jederzeit ihre Finanzen im Blick haben. Sie können ihre Konten, Depots und Policen mit intelligenten Applikationen verknüpfen. Dieses Angebot muss nicht immer zuerst von einem Startup kommen.“

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025