Blickkontakt halten: Im Beratungsgespräch sollten Vermittler den Kunden auch im Wortsinne nicht aus den Augen verlieren. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 18.11.2016 um 13:25
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:05 Min

Es klingt trivial, ist es aber nicht: Kunden haben das Recht darauf, Fragen verständlich beantwortet zu bekommen, meinen die Vertriebsexperten Miriam und Marko Hamel. Sie warnen Berater davor, Kunden mit ständig neuen Synonymen und komplexen Fachbegriffen zu verwirren. In neun Punkten erklären die Kommunikationsprofis, warum eine lebendige Bildsprache entscheidend für den Erfolg ist.

Im Vertrieb sei es wichtig, dass Gesprächspartner dieselbe Sprache sprechen und sich verstehen, stellen Miriam und Marko Hamel, Gründer und Geschäftsführer des IT-Dienstleisters Visual Selling, klar. Sie empfehlen „auf die wohl urtümlichste Form der Weitergabe von Wissen zurückzugreifen – das Zeichnen!“.

„Ein Bild kommuniziert mit uns, ohne sprechen zu müssen, geht direkt in den Verstand und verbleibt dort über lange Zeit“, schreibt das Autorenteam auf dem Online-Portal Vertriebsnachrichten.de Deshalb sei es sinnvoll und hilfreich, im Kundengespräch mit Visualisierungen zu arbeiten. Dadurch könnten Vermittler komplexe Produkte schneller erklären sowie den Nutzen verständlicher aufzeigen.

Ihre Empfehlungen haben die Vertriebsexperten in neun Tipps zusammengefasst:

1. Arbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Gesprächspartner an dessen Herausforderungen und Lösungsideen.

2. Finden Sie das richtige Tempo: Passen Sie Ihre Erzählgeschwindigkeit an Ihren Gesprächspartner und das Visualisieren an. Setzen sie ganz bewusste Pausen.

3. Verschönern Sie erst hinterher. Dadurch lassen Sie das Gespräch noch einmal Revue passieren und Sie können es noch einmal überdenken.

4. Das aktive Zuhören und den Blickkontakt nicht vergessen! Damit sich Ihr Gesprächspartner verstanden fühlt, schauen Sie ihm ab und zu in die Augen. Lassen Sie zudem immer wieder kleine Pausen und verlieren Sie sich nicht in Ihrer Zeichnung. Nur durch das Gesagte kann die Visualisierung entstehen.

Wie die weiteren fünf Tipps lauten, können Sie hier nachlesen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025