Davor Horvat ist Vorstand von Honorarfinanz aus Karlsruhe. © Honorarfinanz AG
  • Von Redaktion
  • 13.10.2022 um 14:25
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:25 Min

Im anglo-amerikanischen Raum arbeiten Finanzberater erfolgreich mit sogenannten TAMPs, beobachtet Davor Horvat, Vorstand von Honorarfinanz aus Karlsruhe. Deren Einsatz sei dort ganz normal, hierzulande aber fast völlig unbekannt. Was dahinter steckt, erklärt Horvat in seinem Gastbeitrag.

TAMPs sind sowohl in Standard- als auch ganz individuell in kundenspezifischen Varianten erhältlich. Darüber hinaus bedienen diese Programme alle Arten von Kunden, von vermögenden Privatpersonen bis hin zu vermarktungsarmen Massenmarktkunden. Hier wird Honorarberatung auch bei kleinen Kunden effizient.

Aber: TAMP-Anbieter unterscheiden sich stark in Bezug auf Anlagephilosophien und -dienstleistungen. Einige sind auf Investmentfonds spezialisiert, andere bieten separat verwaltete Konten oder passive Anlagen im Vergleich zu aktiven Anlagen. Wiederum andere bieten eine Plattform mit mehreren Optionen. In großem Umfang setzen die Provider automatisiert Indexfonds und ETFs in der Portfoliokonstruktion ein, um die Produktkosten beim Kunden niedrig zu halten. Das kommt gerade dem Honorarberater sehr gelegen. Schluss mit zeitraubenden Verwaltungstätigkeiten im Back-Office.

Zeit für das Wesentliche gewinnen

Zusätzlich zu den zahlreichen Vermögensverwaltungsdiensten wie Back-Office-Support, Depotverwaltung, Abrechnung und die Vermögensberichterstellung bieten viele TAMP-Provider Beratern Unterstützung und Dienstleistungen an wie beispielsweise Compliance-Services, schlüsselfertige Beratungs- und Arbeitsmappen, Marketingmaterial zur Positionierung als unabhängige Geldexperten, Risikoprofilerstellung, Schulungs- und Ausbildungsprogramme, sowie Prozesse zur Entwicklung des eigenen Geschäftsmodells.   Und nicht zu vergessen die komplette Honorar-Abrechnung.

Hat der Honorarberater einen TAMP-Provider an seiner Seite, so hat er mit all diesen zeitraubenden, zuweilen lästigen Themen nichts mehr zu schaffen. In der so eingesparten Zeit kann er sich frei und unbeschwert dem lukrativeren Teil seines Geschäftes widmen: der Finanzberatung.

Über den Autor

Davor Horvat ist Vorstand des Haftungsdaches und Honoraranlageberatungsinstituts Honorarfinanz AG in Karlsruhe.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025