Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Frauen sind oft vorsichtiger bei der Altersvorsorge als Männer. Dabei müssten gerade sie mehr oder rendite­trächtiger vorsorgen. Aufklärung tut hier not. mehr

Die bewährte Kenfo-Truppe soll auch das Management des geplanten Generationenkapitals übernehmen. Doch wie sehr werden sich die beiden Vermögen gleichen? Wird das Generationenkapital ein Mini-Kenfo? Dazu äußerte sich Kenfo-Chefin Anja Mikus jetzt gegenüber der Presse. mehr

Die gestiegenen Zinsen wirken sich auf die Solvenzquoten der Lebensversicherer aus. Daher hält die Bafin das 2016 berechnete Rückstellungstransitional, das Versicherern den Übergang in die Solvency-II-Welt erleichtern soll, nicht mehr für angemessen. Jetzt muss neu gerechnet werden. mehr

Noch mehr Einzeltitel, noch mehr Einzeltitel! Für Verbraucherschützer können Aktienfonds, speziell ETFs, gar nicht breit genug gestreut sein. Die Zahl der Einzelpositionen geht dann gut und gern mal in die Tausende. Doch dieser Trend bringt nichts und versperrt vor allem den Blick auf viel wichtigere Dinge, wie Redakteur Andreas Harms in seinem Kommentar schildert. mehr

Die drei Buchstaben geistern seit Jahren durch Medien und Anlegerforen. Doch was sind ETFs eigentlich, und wie funktionieren sie? Welche Vorteile haben sie und welche Nachteile? In einem Blog-Beitrag fassen die Verbraucherzentralen alles sehr gut und lesenswert zusammen. mehr

Schon 2018 brachte die hessische Landesregierung die Deutschlandrente als kapitalgedeckte Altersvorsorge in den Finanzausschuss des Bundesrats ein, quasi als Alternative zur Riester-Rente. Jetzt hat Hessen das Konzept erneut vorgeschlagen, und es wird vom Bundesrat unterstützt. mehr

Christoff Spahl berät private Mandanten häufig zum Thema Vermögensübergang. Worauf es dabei besonders ankommt, erläutert der Geschäftsführer der accaris financial planning AG im Interview mit Pfefferminzia. mehr

Jede fünfte Frau über 65 Jahre ist armutsgefährdet – zu diesem Ergebnis kommt das Statistische Bundesamt für das Jahr 2023. Derzeit liegen die Renteneinkünfte von Frauen um fast 30 Prozentpunkte unter denen von Männern. Frauen müssen in Sachen Altersvorsorge also aktiv werden. Hier liegt großes Potenzial für die Beratung, schreibt Alina vom Bruck, Mitglied des Vorstands von Gothaer Asset Management und designierte Vorstandsvorsitzende der Gothaer Leben, in ihrem Gastbeitrag. mehr

Matthias Pendl, Head of Sales von Standard Life, über clevere Ideen für die Rentenphase und einen steueroptimierten Vermögensübergang auf die Familie und nicht verwandte Personen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025