
Themenspecial Assekuranz der Zukunft
Die sogenannte Nahles-Rente soll die betriebliche Altersvorsorge (bAV) flächendeckend in Deutschland verbreiten. In Großbritannien ist bereits eine weitgehend verpflichtende bAV erfolgreich umgesetzt. Was können wir daraus lernen? mehr
Das TV-Duell zwischen den beiden Kanzlerkandidaten hat hierzulande für viel Wind gesorgt – auch in Ökonomenkreisen. Die Volkswirte stören sich vor allem an Merkels Aussagen zum Renteneintrittsalter. Anders als von ihrer Partei bisher angedeutet, ist die CDU-Chefin nun doch gegen die Rente mit 70. mehr
Mit der neuen fondsgebundenen Lebensversicherung Weit Blick setzt Standard Life weiterhin auf reine Fondspolicen ohne Garantien. Was macht das neue Produkt aus? Wie kommen Fondspolicen bei den Kunden an? Und wie wirken sich demografische Trends und die Regulierung auf den deutschen Versicherungsmarkt aus? Das erläutert Christian Nuschele, Vertriebschef Standard Life Deutschland, im Videointerview mit Marc Surminski, Zeitschrift für Versicherungswesen. mehr
Die Investitionen in den Insurtech-Markt steigen. Allein in den ersten beiden Quartalen 2017 kamen 102 Deals mit einem Volumen von 1,3 Milliarden US-Dollar zustande, zeigt eine aktuelle Grafik von Statista. mehr
Ralf Werner Barth von der Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler (VSAV) mahnt Versicherungsvermittler, das Provisionsabgabeverbot einzuhalten. Aktueller Anlass dafür ist die anhaltende Unsicherheit, die nach Veröffentlichung des IDD-Umsetzungsgesetzes gerade herrscht. mehr
Die Lebenserwartung in Deutschland steigt seit Jahren stetig. Dadurch erhöht sich natürlich auch der Anteil der älteren Menschen in Deutschland. So gibt es in Deutschland heute 4,6 Millionen Menschen über 80. Das sind 56 Prozent mehr als noch vor 25 Jahren. mehr
Vor der Bundestagswahl überschlagen sich die Parteien mit Plänen zum Thema Rente, Krankenversicherung & Co. Bei der privaten Altersvorsorge aber fehlen Ideen, findet Guntram Schloß, Vorstandsvorsitzender des Maklerpools Apella. Was er fordert, lesen Sie hier. mehr
Ruhestandsplanung gilt als gleichermaßen anspruchsvoll wie im Trend liegend. Sven Putfarken, geschäftsführender Gesellschafter der MPV Finanzgruppe, über Herausforderungen und Lösungsansätze in Zeiten des Niedrigzinses. mehr
Viele Insurtechs sind in den vergangenen Monaten und Jahren in den deutschen Markt getreten. Viele mit dem Anspruch, die etablierten Marktteilnehmer mal so richtig aufzumischen. Wie fair sind die digitalen Anbieter aber gegenüber dem Kunden? Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr