Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Die Provisionsabgabe im Versicherungsbereich ist verboten. Das stellt das Gesetz zur Umsetzung der europäischen Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD klar, das vor kurzem verabschiedet und am 28. Juli 2017 im Bundesgesetzblatt verkündet wurde. Allerdings gibt es davon doch einige Ausnahmen. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Im Rahmen des neuen EU-Eigenmittelregimes Solvency II mussten die deutschen Lebensversicherer im Mai zum ersten Mal sogenannte Solvenzberichte vorlegen. Der Bund der Versicherten (BdV) zeigt sich nach einer Untersuchung nun besorgt: „Bei fast allen Unternehmen sehen wir dringenden Handlungsbedarf“, erklärt BdV-Chef Axel Kleinlein. mehr

Vor einigen Wochen haben Bundestag und Bundesrat das Gesetz zur Umsetzung der Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD in deutsches Recht beschlossen. Kurz vor Schluss, gab es dabei noch einige Änderungen zugunsten von Versicherungsmaklern. Dem Verbund Deutscher Honorarberater passt das so gar nicht. mehr

Sie ist eine Zielgruppe mit viel Potenzial: die jungen Menschen der sogenannten Generation Y. Allzu oft machen Versicherungsmakler bei der Beratung dieser Kunden aber Fehler. Welche das sind und wie eine erfolgreiche Ansprache und Beratung aussehen kann, haben die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger, deren Kunden zum Großteil der Generation Y angehören, in ihrem Gastbeitrag zusammengefasst. mehr

In Sachen Geldanlage informieren sich 41 Prozent der Deutschen am liebsten bei ihrem Finanzberater und lassen ihn auch gleich die zugehörigen Transaktionen abschließen. Trotzdem: Auch Online-Alleingänge werden wohl in den kommenden Jahren beliebter – diesen Ausblick gibt eine aktuelle Umfrage. mehr

Die Fondsbesteuerung ab 2018 bedeutet keineswegs das Aus für Fondspolicen. Im Gespräch zeigt Claudia Schäfer, Teamleiterin Steuer bei Standard Life, Lösungswege. mehr

Das IDD-Umsetzungsgesetz ist durch Bundestag und Bundesrat. Aber die Details kommen erst noch per Verordnung, erklärt Rechtsanwalt Norman Wirth. Und auf die werden die Makler noch einige Monate warten müssen. mehr

Wie entscheiden Kunden und Berater über geeignete Anlageprodukte und -strategien? Dies ist ein Forschungsthema von Bernd Ankenbrand, Professor für Verhaltensökonomie an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Seine neue Studie untersucht, welche Maßstäbe Finanzberater und Kunde heute jeweils an sinnvolle Altersvorsorgeberatung anlegen. mehr

Seit vergangenem Freitag ist es offiziell: Die IDD-Richtlinie wird 2018 Gesetz in Deutschland. Stand heute sind viele Versicherer allerdings nur unzureichend auf die Vertriebsreform vorbereitet – mit der Umsetzung stehen sie jedenfalls noch am Anfang, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025