Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Etwa jede zweite Lebensversicherung wird vor ihrem Ablaufdatum storniert. Für die Versicherten ist das meist mit erheblichen Einbußen verbunden. Bei einem Verkauf der Police sind die Abschläge in der Regel deutlich geringer als bei einer Vertragsauflösung. Marcus Simon, Vorstand des Policenankäufers Winninger, setzt darauf, dass die oft unbekannte Verkaufsvariante küngtig mehr Zulauf erhält – eine onlinebasierte Abwicklung soll maßgeblich dazu beitragen. mehr

Der Wirtschaftsausschuss, der Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz und der Rechtsausschuss empfehlen dem Bundesrat, auf drei Änderungen zum IDD-Umsetzungsgesetz zu bestehen. mehr

Seit 2013 gibt es für die Vermittlung von Vorsorgeprodukten in Großbritannien keine Provisionen mehr. Wie hat sich die Regelung seitdem auf das Geschäftsmodell der britischen Makler ausgewirkt? Im Interview mit Christian Nuschele, Vertriebschef der Standard Life, spricht ein britischer Berater und Broker über seine Beratungsansätze und die Umstellung auf die Beratungsgebühren. mehr

Über den vom Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzentwurf zur Umsetzung der Vermittlerrichtlinie IDD wird heftig diskutiert. Größtenteils ist die Kritik dabei berechtigt, meint Rechtsanwalt Jens Reichow. In seinem Gastbeitrag geht er auf die anstehenden Änderungen ein. mehr

Spitzensportler setzen das Erfolgsrezept schon lange ein: motivierende und das Selbst anspornende Selbstgespräche vor einem Wettkampf. Im Vertrieb liegt das Potenzial dieser Herangehensweise dagegen noch weitgehend brach, stellt Mental-Coach Antje Heimsoeth fest. In ihrem Gastbeitrag gibt sie Tipps, wie sich Makler auf ein wichtiges Kundengespräch mental vorbereiten. mehr

Wie beurteilen die Bundesbürger die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank? Zum Großteil schlecht. 44 Prozent der Bundesbürger ärgern sich richtig darüber, zeigt eine aktuelle Umfrage. Der Grund: Sie können wegen der niedrigen Zinsen ihre Sparziele für die Rente nicht erreichen. mehr

In fast genau einem Jahr soll die Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD in Kraft treten. Die Versicherer stellt das vor einige Herausforderungen. So sind viele Details zur Ausgestaltung beispielsweise noch gar nicht bekannt. Hier kommen die vier größten Risiken, die Versicherer bei der IDD-Umsetzung erwarten. mehr

Niedrigzinsen, Regulierung, neue komplexe Produkte – die Rahmenbedingungen für Makler sind schwierig. Christian Nuschele, Vertriebschef der Standard Life, über Irrwege der Branche, die Frage der Investmentkompetenz und wie sich Makler neu orientieren werden. mehr

Auch die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler (VSAV) hat sich in die Diskussion zum Thema IDD-Umsetzung eingemischt. In den Augen der Organisation erreicht der Gesetzgeber mit dem Gesetz das genaue Gegenteil von dem, was er eigentlich will – es schade sogar dem Verbraucherschutz, so die Vermittler. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025