Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Welche Anlageklasse hatte 2016 die Nase vorn? Das hat das Nachrichtenmagazin Spiegel untersucht. Ergebnis: Wer Anfang 2016 genau 10.000 Euro in Aktien anlegte, ging am Jahresende mit Gewinn raus. Verluste mussten indes Inhaber von Sparbuch, Tagesgeld & Co. verkraften. mehr

2017 wird alles besser. Naja, für Sparer nicht unbedingt. Es spricht nämlich wenig dafür, dass die Einlagenzinsen in den kommenden Monaten steigen – das meint zumindest der Finanzjournalist Christian Kirchner. Der „Schmerz“ vieler Sparer werde sich eher noch vergrößern, lautet seine Prognose. Der Grund: Eine „deutlich höhere Inflationsrate“ werde die Realzinsen „noch tiefer in den roten Bereich rutschen“ lassen. Hier geht es zur Analyse. mehr

Die Provisionsberatung steht immer wieder unter Beschuss. Nicht wenige Makler überlegen daher, in die Honorarberatung einzusteigen. Reiner Braun hat den Schritt 2007 gewagt. Wie ihm der Übergang gelang, lesen Sie hier mehr

Das Gesetz zur Umsetzung der Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) soll noch vor der Bundestagswahl im kommenden Herbst beschlossen werden. Welche Schritte bis dahin erfolgen sollen, zeigt jetzt ein Zeitplan aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Ein entsprechendes Schreiben liegt dem AfW-Verband vor. mehr

Die EU-Richtlinie zum Versicherungsvertrieb (IDD) soll bis Februar 2018 in nationales Recht umgesetzt werden. Die Folgen für die Versicherungsbranche sind kaum abzusehen – auch für die Finanzaufsicht Bafin nicht. Doch immerhin sagen die Aufseher schon jetzt einen „erheblichen Mehraufwand für alle Beteiligten“ voraus. mehr

Fast jedes vierte im Jahre 2016 in Deutschland geborene Mädchen wird einmal das Alter von 100 Jahren erreichen. Bei den Jungs trifft das nur auf ein Sechstel zu, wie aktuelle Zahlen zeigen. Trotzdem setzen viele Menschen die eigene Lebenserwartung zu niedrig an, weil intuitiv noch immer das Alter der Oma oder der Eltern als Vergleich gilt. Eine ausreichende Vorsorge kommt da schnell zu kurz. mehr

Immer wieder sprechen sich Verbraucherschützer für eine Abschaffung der Provisionsberatung und eine Etablierung der Honorarberatung aus. Ein Argument: Die gezahlten Provisionen würden sich auf die Rendite der Versicherungsverträge auswirken. Versicherungsmakler Hubert Gierhartz tritt in seinem Kommentar den Gegenbeweis an. mehr

Die Hauptschwierigkeit beim Schließen der Rentenlücke sei nicht in erster Linie die niedrige Verzinsung, sondern die Tatsache, dass mehr als 40 Prozent der deutschen Haushalte nicht sparen, meint der Demografie-Experte Axel Börsch-Supan. Zusätzliche private oder betriebliche Altersvorsorge sei bereits jetzt für alle Generationen notwendig, so Börsch-Supan. mehr

Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren so einiges verändert – so auch die Versicherungsbranche. Trotz Apps und Co. wünscht sich gut jeder zweite Versicherte in Zukunft eine persönliche Beratung beim Vermittler oder bei sich zu Hause. Die neuen, digitalen Möglichkeiten sind dagegen bisher eher weniger beliebt, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025