Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Die Wiederanlage abgelaufener Lebensversicherungen ist ein Feld mit Riesen-Potenzial. Wie können Berater dieses heben? Heinz Böhm von der MVB Mittelständischen Versorgungs-Beratung, über Funktion und Bedeutung eines durchdachten Wiederanlagemanagements. mehr

Der Präsident der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa, Gabriel Bernardino, will die Integration des europäischen Versicherungsmarktes weiter vorantreiben: Mit einem gemeinsamen Altersvorsorgeprodukt und einheitlichen Regeln für Versicherer in Not. mehr

Die European Bank for Financial Services (Ebase) und das Fintech-Unternehmen Fincite wollen enger zusammenarbeiten. Die neuen Partner haben sich darauf verständigt, Versicherern digitale Lösungen im Bereich der privaten Altersvorsorge anzubieten. Ziel ist unter anderem, dass Versicherte regelmäßig den Status ihres Sparziels digital überprüfen können. Die Hintergründe erfahren Sie hier. mehr

Die Deutschen sind bei der Geldanlage digitaler und internationaler als US-Amerikaner, zugleich aber viel misstrauischer. Das zeigt eine Studie der Quirin Bank, für die sie zeitgleich Anleger in beiden Ländern befragte. mehr

Sind Versicherungen in Zeiten von Niedrig- und Negativzinsen noch geeignet für den Vermögensaufbau? Und wie gelingt es den Versicherern, in solch einer Phase Renditen zu erwirtschaften? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Christian Nuschele, Vertriebschef bei Standard Life Deutschland, im Interview. mehr

Die persönliche Beratung eines Vermittlers oder Maklers ist bei Versicherungskunden weiterhin beliebter als der Direktvertrieb. Zahlen des Branchenverbands GDV zeigen aber, dass in manchen Sparten auch der Direkt-Vertrieb zulegen kann. mehr

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Anja Karliczek ärgert sich derzeit über widersprüchliche Signale aus der Versicherungsbranche. Einerseits stöhnten die Versicherer über die Last der Zinszusatzreserve. Andererseits würden sie Kunden frohen Mutes jetzt noch den aktuell geltenden Garantiezins von 1,25 Prozent anbieten. Die Politikerin fordert weitere Reformen – auch bei den Abschlussprovisionen. mehr

Mischmodelle aus Provisionsvergütung und der Option zur Honorarberatung sollen Versicherungsmaklern regelmäßige Einkünfte sichern. Doch welche konkreten Gebührenhöhen sind für welche Dienstleistungen üblich? Das erklären fünf Experten aus der Beraterpraxis. mehr

Insurtechs sind angetreten, den deutschen Versicherungsvertrieb umzukrempeln. Auch per TV-Werbung locken die Betreiber der Versicherungs-Apps immer mehr Interessenten auf ihre Download-Seiten. Dort machen aber auch nicht wenige Nutzer ihrem Ärger über die digitalen Versicherungsmakler Luft. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025