Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Die persönliche Beratung eines Vermittlers oder Maklers ist bei Versicherungskunden weiterhin beliebter als der Direktvertrieb. Zahlen des Branchenverbands GDV zeigen aber, dass in manchen Sparten auch der Direkt-Vertrieb zulegen kann. mehr

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Anja Karliczek ärgert sich derzeit über widersprüchliche Signale aus der Versicherungsbranche. Einerseits stöhnten die Versicherer über die Last der Zinszusatzreserve. Andererseits würden sie Kunden frohen Mutes jetzt noch den aktuell geltenden Garantiezins von 1,25 Prozent anbieten. Die Politikerin fordert weitere Reformen – auch bei den Abschlussprovisionen. mehr

Mischmodelle aus Provisionsvergütung und der Option zur Honorarberatung sollen Versicherungsmaklern regelmäßige Einkünfte sichern. Doch welche konkreten Gebührenhöhen sind für welche Dienstleistungen üblich? Das erklären fünf Experten aus der Beraterpraxis. mehr

Insurtechs sind angetreten, den deutschen Versicherungsvertrieb umzukrempeln. Auch per TV-Werbung locken die Betreiber der Versicherungs-Apps immer mehr Interessenten auf ihre Download-Seiten. Dort machen aber auch nicht wenige Nutzer ihrem Ärger über die digitalen Versicherungsmakler Luft. mehr

Die Standard Life hat neue Fonds für ihre Rentenversicherungen im Angebot, Württembergische, Axa, VHV und HDI haben verschiedene Tarife überarbeitet, die Continentale bietet bei ihrem Rechtsschutzprodukt eine kostenlose Online-Beratung und die Inter hat einen neuen Krankenvolltarif für Ärzte aufgelegt. mehr

Frank Grund, oberster Versicherungsaufseher bei der Bafin, hat der Vermittlerbranche versichert, dass die Provisionsvergütung in Deutschland erhalten bleiben soll. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute jubelt: Die Basis der Existenz vieler Vermittler sei dadurch gesichert und auch der Zugang zu einer qualifizierten Beratung für die Kunden. mehr

Sechs von zehn Versicherungskunden (59 Prozent) informieren sich zunächst im Internet und schließen die Police dann persönlich bei einem Versicherungsvermittler ab, zeigt eine aktuelle Studie. Allerdings läuft der Trend gegen die Vermittler, denn der Anteil der reinen Online-Abschlüsse hat sich im Vergleich zu 2012 auf 25 Prozent verdoppelt. mehr

Jeder zweite Deutsche, der im Internet nach Versicherungsmaklern gesucht hat, bemängelt die Qualität deren Homepages. Die Hauptkritikpunkte sind: mangelnde Informationsqualität, schlechtes Design und wenig Persönlichkeit, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage unter rund 2.000 deutschen Internetnutzern. Wie jeder Makler mit einfachen Mitteln seinen Web-Auftritt verbessern kann, lesen Sie hier. mehr

Garantien abschaffen, Überschussbeteiligungen herunterfahren und Provisionen senken, das fordert Bafin-Versicherungsaufseher Frank Grund von der Versicherungsbranche. Ein Provisionsverbot wird es aber laut Grund nicht geben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025