Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Im Rahmen ihrer Vereinfachungs-Strategie stampft die EU-Kommission die Verordnung Fida ein, die den Zugang zu Finanzdaten hätte regeln sollen. Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW kritisiert diesen Entschluss, und sieht insbesondere Vermittler benachteiligt. mehr

Kurz vor der Bundestagswahl verstärkt sich die Angst vieler Deutscher vor einer gesellschaftlichen Spaltung. Das ist aber nicht die einzige Sorge der Befragten einer aktuellen Studie. Auch ihre eigene finanzielle Situation und die Arbeit der Politiker bemängeln viele. mehr

Die bei Digidor angeschlossenen Makler haben ihre Favoriten unter den Online-Kampagnen deutscher Versicherer gekürt. Das sind die Sieger-Kampagnen mit der besten Maklerbewertung und den erzielten Touchpoints. mehr

Katerina Jacob, eine bekannte deutsche Schauspielerin, erhält 1.435 Euro an gesetzlicher Rente, obwohl sie 800.000 Euro eingezahlt haben will. Das findet sie zu wenig. Wie diese Rentenzahlung zustande kommt und wie hoch die Durchschnittsrente in Deutschland ausfällt. mehr

Das Finanzportal Who Finance hat die besten Finanzberater Deutschlands anhand von Kundenbewertungen ermittelt. Wir haben alle Berater mit einer glatten 5-Sterne-Bewertung herausgesucht und nach Postleitzahl-Gebieten geordnet. Die Ergebnisse in der Übersicht. mehr

Ein kompromissloser US-Präsident Trump, die anstehende Bundestagswahl und ein scheinbar nachlassendes Interesse an ESG-Themen. Mit welchen Folgen müssen Berater und Anleger in diesem Jahr rechnen? Kapitalmarktexperte Martin Stenger von Franklin Templeton erläutert die wichtigsten Punkte. mehr

Der Staat wird eine zukunftsweisende Rentenreform auf die Beine stellen? Daran glauben mehr als 75 Prozent der Deutschen nicht. Sie nehmen die Verantwortung für eine auskömmliche Rente lieber in die eigenen Hände. mehr

Das Analysehaus Morgen & Morgen analysierte die Überschussbeteiligungen von 49 Lebensversicherern. Rund jeder Fünfte bietet Versicherten 3 Prozent oder mehr. Die Ergebnisse und Erhöhungen im Überblick. mehr

Der Höchstrechnungszins liegt aktuell bei einem Prozent – und damit deutlich höher als in den Jahren zuvor. Wie sich der neue Höchstrechnungszins auf BU-, Risikoleben- und Rentenversicherungen und Riesterverträge auswirkt, hat der GDV anhand von Beispielen konkret berechnet.  mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025