Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Ein Versicherer wie Standard Life richtet Spieleabende aus? Ja, genau, und zwar aus gutem Grund. Christian Nuschele, Vertriebschef für Deutschland und Österreich, erklärt, wie das Spiel „My first Million“ zu Standard Life passt, was es bei Spielenden bewirkt und was man dabei lernt. Sein Fazit: „Und nebenher macht es auch noch wahnsinnig Spaß, und das schadet dem Versicherungsvertrieb definitiv nicht.“ mehr

Die Stornowahrscheinlichkeiten von Versicherungskunden lassen sich mittels Machine Learning prognostizieren und mit geeigneten Maßnahmen verhindern. Wie Versicherer und Vertriebe in ökonomisch schwierigen Zeiten konkret handeln können, beschreiben Anna Schweifel, Franziska Händel und Gregor Morin von der Unternehmensberatung ZEB in ihrem Gastbeitrag. mehr

Wann ist ein Altersvorsorgeprodukt fair? Und wann eine Beratung dazu? Diesen Fragen ging die Huk-Coburg auf den Grund. Ein Ergebnis: Viele Menschen legen Wert darauf, dass Geringverdiener eine gute Rente bekommen. mehr

Banken wurden 2021 erstmals führender Vertriebsweg für das Neugeschäft mit Lebensversicherungen in Deutschland – und verdrängten damit Makler und Mehrfachagenten von der Spitze. Zu diesem Ergebnis kommt die Vertriebswege-Studie des Versicherungsmaklers Willis Towers Watson (WTW) zur Lebensversicherung. Für das aktuelle Neugeschäft sieht WTW schwarz. mehr

Der Gesetzgeber hat das Versicherungssteuerrecht modernisiert – und das hat Folgen für Versicherer und Vermittler, beobachtet Unternehmensberaterin Sandra Weis von Adesso. Welche das sind, beschreibt sie in ihrem Gastbeitrag. mehr

Warum sich die Beschäftigung mit der staatlich geförderten Basisrente für Beraterinnen und Berater lohnt, erläutert Steffen Liebig. Der Experte ist verantwortlich für den Bereich strategische Geschäftsbeziehungen bei Standard Life. mehr

Der Oktober ist vorbei, damit läuft der Pfefferminzia-Cup in der Disziplin „My first Million Game“ gut über einen Monat. Zeit für eine erste Zwischenauswertung. Wir zeigen, wie die zwei Vorrunden ausgingen und wer weitergekommen ist. mehr

Die Versicherungswirtschaft in Deutschland müsse ihr Geschäft „sturmfest machen“. Das forderte der oberste Versicherungsaufseher bei der Bafin, Frank Grund, auf der Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht in Bonn. Zwar gehe es der Branche derzeit noch gut, er sehe aber „düstere Wolken am Horizont“. Wie der Branchenverband GDV auf die Rede Grunds reagierte, erfahren Sie hier. mehr

Die Finanzaufsicht Bafin will Lebensversicherer stärker ins Visier nehmen, die „durch hohe Aufwendungen für Versicherungsvermittler und insbesondere Zahlung hoher Abschlussprovisionen auffallen“. Das geht aus einem Merkblatt-Entwurf hervor, den die Bafin am Montag vorgelegt hat. Darin warnt die Behörde vor einer „aggressiven Verkaufspraxis“, die womöglich durch hohe Abschlussprovisionen befördert werden könne. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025