Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Finger weg von den Provisionen – das fordern diverse Vermittler- und Vertreterverbände von der Politik. Konkret geht es darum, keine Provisionsrichtwerte einzuführen, wie es die Aufsicht Bafin kürzlich vorschlug. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Eigentlich sollte man gerade jetzt dafür sorgen, dass Rücklagen angesichts hoher Inflation nicht allzu stark an Wert verlieren. Eigentlich. Denn ein großer Teil der Menschen tut das nicht, wie eine Umfrage zeigt. Warum nicht? mehr

Kurzschlusshandlungen bei fallenden Märkten, Vorlieben für Themenfonds und Versuche eines Market-Timings sind Fehler, die viel Geld kosten können. Michael Heidinger, Head of Wholesale Business Development bei abrdn, und Moritz Schüßler, Head of Intermediated Retail bei Vanguard, erläutern wie Berater ihre Kunden davor bewahren. mehr

Die Zinswende ist da und wird nach und nach auch in Vorsorgeverträgen sichtbar. Für alle noch nicht fällig gewordenen Rentenversicherungen von Standard Life geht es nun mit dem Rentenzins ein gutes Stück aufwärts. mehr

Trotz der wachsenden Unsicherheit infolge des Ukraine-Kriegs schauen viele Versicherungsmakler positiv in die Zukunft. Laut einer Umfrage des Maklerverbands BDVM unter seinen Mitgliedern erwarten rund 60 Prozent der 131 Teilnehmer weiter steigende Courtage-Einnahmen. Allerdings könnte der Optimismus aktuell wieder gesunken sein, wie es am Mittwoch in Hamburg hieß. mehr

Der geplante dauerhafte Wegfall der Zuverdienstgrenzen für Frührentner kommt in der Bevölkerung gut an, so eine Studie. So sieht die Mehrheit darin eine Chance, Fachkräfte länger im Erwerbsleben zu halten und gleichzeitig die Bürokratie in der Rentenversicherung zu verringern. mehr

Angesichts von Krieg und Krisen macht sich vor allem bei jüngeren Deutschen ein dramatischer Stimmungsabfall bemerkbar, wie eine Studie im Auftrag der R+V-Versicherung zeigt. Zumindest aber seien sich Jüngere und Ältere bei vielen Zukunftsthemen einig. Einen Generationenkonflikt gebe es so nicht, betonen die Autoren. mehr

In vielen Länder-Haushalten drohen bis 2040 neue Finanzlöcher – Grund hierfür ist die Alterung der Bevölkerung, die regional teils sehr unterschiedlich fortschreitet. Während die Stadtstaaten Berlin und Hamburg auf viele junge Menschen zählen können, sieht es vor allem in Süddeutschland „gravierend“ aus, wie eine neue Studie zeigt. mehr

Matthias Pendl, Head of Sales bei Standard Life, über die Bedeutung zielführender Investment-Fortbildungen für Versicherungsmakler. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025