Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Die Inflation ist aktuell die größte Herausforderung für die Vorstandsmitglieder von Versicherern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Beratungsunternehmens Horváth. Die Berater rechnen nun fest mit „Inflationsbedingten Beitragsanpassungen“. mehr

Von der eigenen Rente mal leben zu können – 32 Prozent der Bürger hierzulande haben Zweifel daran. Vielmehr rechnen sie damit, dass sie auch im Ruhestand noch werden arbeiten müssen, um über die Runden zu kommen. Das geht aus einer Sondererhebung des Statista Global Consumer Survey zum Thema Finanzen hervor. Wie die Grafik zeigt, liegen danach nur Indien und Kanada noch vor Deutschland. mehr

Die Ampel-Parteien wollen Selbstständige zu einer Altersvorsorge verpflichten. Dabei scheinen sich Selbstständige keine größeren Sorgen zu machen um ihre Versorgung im Alter als nicht-selbstständig Beschäftigte, wie nun eine Analyse des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln zu bedenken gibt. Dieser Befund deute „nicht auf eine Fürsorgepflicht des Staates hin“, schreibt das IW. mehr

Das Wachstum der Weltwirtschaft wird sich in diesem und im kommenden Jahr wohl deutlich verlangsamen. So erwarten die Experten des internationalen Währungsfonds (IWF) für 2022 nur noch ein Plus von 3,2 Prozent – nach 6,1 Prozent im Vorjahr. Hauptgründe dafür sind unter anderem Inflation, der Ukraine-Krieg und die anhaltende Corona-Pandemie. mehr

Worauf kommt es bei der Beratung von 50plus-Kunden am meisten an? Ronald Perschke, Geschäftsführer der Going Public Akademie für Finanzberatung und Vorstand der Initiative Ruhestandsplanung, über Grundlagen und aktuelle Trends in der Weiterbildung. mehr

Vor über vier Jahren warnte Fabrice Gerdes vor einem möglichen Eintritt von Amazon in den deutschen Versicherungsmarkt. Auch wenn seitdem scheinbar nichts passiert sei, bleibe er bei seiner Einschätzung, schreibt der heutige Provinzial-Generalbevollmächtigte in seinem Gastbeitrag – und sieht die Branche besser gerüstet als noch 2018. mehr

Versicherungskunden schließen ihre Verträge immer häufiger online ab – insbesondere Sach-, Unfall- und Haftpflichtpolicen. Das zeigt die aktuell vorgelegte Vertriebswegestatistik des Branchenverbands GDV für das Jahr 2021. Zugleich geht daraus hervor, dass die Ausschließlichkeit nach wie vor am stärksten zum Neugeschäft der Branche beiträgt – und dass beratungsintensive Policen auch weiterhin „selten online abgeschlossen werden“. mehr

Im Finanzwesen sind Beratungsgespräche inhaltlich hochwertig und verhelfen den Kunden zu besseren Entscheidungen. Und genau das sollten sich Maklerinnen und Makler auch bezahlen lassen, findet der Business-Strategie-Experte Philip Semmelroth. In seinem Gastbeitrag stellt er einen Verkaufsprozess vor, mit dem Berater Zeit sparen, mehr Geld verdienen und zielgerichteter arbeiten. mehr

Jedes Jahr veröffentlicht der Beamtenbund DBB eine Übersicht mit den angesehensten Berufen in Deutschland – das Ergebnis ist stets das gleiche: Versicherungsvertreter landen zuverlässig auf dem letzten Platz. Ob sich die Zustimmung gegenüber dem Vorjahr geändert hat, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025