Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Der Sparwille der Deutschen hat im Zuge der Corona-Krise einen neuen Höchststand erreicht. Drei von vier Bürgern wollen in diesem Jahr mehr oder zumindest genauso viel Geld wie 2020 auf die hohe Kante legen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der Norisbank. Interessant: Gestiegen ist auch die Spendenbereitshaft. mehr

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat mit seinen Äußerungen zum Provisionsdeckel nun auch den Ärger des AfW Bundesverband Finanzdienstleistung auf sich gezogen. Scholz diskreditiere mit seinen Aussagen „einen ganzen Berufsstand, der gerade auch in der derzeitigen Wirtschaftskrise von hoher sozialpolitischer Bedeutung ist“, so der Verband. mehr

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat Politiker, die einen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung ablehnen, scharf kritisiert. „Da sitzen Leute im Bundestag, die wissen, warum sie das bekämpfen“, sagte Scholz in der ARD-Talksendung „Anne Will“. Er zog damit einen Vergleich zur Masken-Affäre von Unionsabgeordneten – Pfefferminzia präsentiert exklusive Reaktionen der „Deckel-Gegner“ aus CDU und FDP. mehr

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und die Finanzaufsichtsbehörde Bafin haben ihre Anforderungen zur Weiterbildungspflicht für Versicherungsprofis nach IDD genauer gefasst. Welche Änderungen und Klarstellungen es gibt, erfahren Sie hier. mehr

Rollt auf Deutschland eine Altersarmut-Welle zu? Wie aus einer Anfrage der Linken hervorgeht, wird etwa ein Drittel der Vollzeitbeschäftigten im Alter mit einer Mini-Rente von weniger als 1.100 Euro auskommen müssen. Betroffen hiervon seien ausgerechnet viele „Corona-Helden“. mehr

Seit 2018 sind Lebensversicherer dazu verpflichtet, ihre Kunden umfangreicher über ihre Verträge zu informieren. Eine aktuelle Studie zeigt: In diesem Jahr hat der Informationsumfang erneut zugenommen. Die gesetzlichen Vorgaben sind damit weitgehend erfüllt. In Sachen Verständlichkeit gibt es jedoch noch Nachholbedarf. mehr

Viele Makler standen vor der Pandemie einem Verkauf noch eher kritisch gegenüber. Doch dieses Meinungsbild scheint sich nun zu ändern. „Die Konsolidierung im deutschen Maklermarkt schreitet mit hohem Tempo voran“, berichten Christian Mylius, Sabrina Bayer, und Pascal Wannicke von der Unternehmensberatung EY Innovalue in ihrem Marktkommentar. mehr

Die Riester-Reform ist auf Eis gelegt – und damit bleibt auch weiter offen, ob es in der privaten Altersvorsorge demnächst ein neues Standardprodukt geben wird. Für Klaus Morgenstern, Sprecher des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), ist zumindest klar, dass es auch unter einer neuen Bundesregierung „keine Ausblendung des Finanzvertriebes“ geben werde. mehr

Michael Hauer beobachtet als Geschäftsführer des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) seit langem den Markt für Fondspolicen. Pfefferminzia befragte ihn zur Bedeutung der Fondspolice in der Altersvorsorge und zu neuen Trends in der Konzeption. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen