- Von Barbara Bocks
- 13.02.2025 um 13:36
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) geht davon aus, dass die Prämieneinnahmen deutscher Versicherer im laufenden Geschäftsjahr wachsen werden. „Versicherer gehen davon aus, dass sie dieses Jahr spartenübergreifend ein Beitragsplus von 5 Prozent auf 250 Milliarden Euro erreichen“, sagte GDV-Präsident Norbert Rollinger auf der Jahresmedienkonferenz des Verbands.
Da gibt es aber noch ein wichtiges Aber: Auch wenn die deutsche Versicherungswirtschaft nur indirekt von US-Zöllen betroffen wäre, könnten diese das Prämienwachstum um einen Prozentpunkt verringern, hat der GDV in einem Downside-Szenario errechnet. Dieses Szenario würde sich im Lebensversicherungsbereich deutlich stärker auswirken als im Schaden- und Unfallbereich. Der Grund: Das Geschäft von Lebensversicherern schwankt unterjährig stärker.

Das sind die zehn größten Lebensversicherer
Wohngebäudeversicherungen: Das sind die 10 profitabelsten Anbieter
Die zehn größten Anbieter von Autoversicherungen im Jahr 2023
Generell hätten deutsche Versicherer wegen der sehr schnellen Zinsanstiege und der hohen Unsicherheit drei schwierige Jahre hinter sich, fügte Rollinger hinzu, aber: „Die Talsohle scheint nun überwunden.“ Denn bereits im Jahr 2024 konnten deutsche Versicherer ihre Beiträge um 5,3 Prozent auf 238 Milliarden Euro steigern.
Auch Lebensversicherer stehen insgesamt besser da
Lebensversicherer könnten die Beitragseinnahmen in diesem Jahr laut GDV-Prognose um 1,3 Prozent auf knapp 96 Milliarden Euro erhöhen. Die Gründe dafür: steigende Löhne, rückläufige Inflationsraten und die aktuelle Zinsentwicklung, so GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Maßgeblicher Treiber ist aus Sicht des GDV das Einmalbeitragsgeschäft mit einem Plus von 4,8 Prozent.
2024 verbuchten Lebensversicherer ein Beitragswachstum um 2,6 Prozent auf rund 94 Milliarden Euro:
- Das Einmalbeitragsgeschäft nahm im Vergleich zum Vorjahr um rund 10 Prozent zu.
- Beim laufenden Beitrag verzeichneten die Lebensversicherer hingegen ein Minus von 0,2 Prozent. Hier gleicht das Neugeschäft nicht die abgehenden Verträge aus.
Wie es 2024 unter anderem für die Schaden- und Unfallversicherung gelaufen ist und laut GDV 2025 weitergehen wird, lesen Sie auf der folgenden Seite.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren