GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen: „Lebensversicherer könnten die Beitragseinnahmen in diesem Jahr um 1,3 Prozent auf knapp 96 Milliarden Euro erhöhen.“. © picture alliance/dpa | Jörg Carstensen
  • Von Barbara Bocks
  • 13.02.2025 um 13:36
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 03:45 Min

Der GDV erwartet Prämieneinnahmen für deutsche Versicherer von bis zu 250 Milliarden Euro im Jahr 2025. Wie sich einzelne Sparten und Problemfelder wie die KFZ- und Elementarschaden-Versicherung entwickelt haben und wie sich US-Zölle auf diese Prämien auswirken könnten. Und warum beim KFZ sogar die schwarze Null in der Luft liegt.

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) geht davon aus, dass die Prämieneinnahmen deutscher Versicherer im laufenden Geschäftsjahr wachsen werden. „Versicherer gehen davon aus, dass sie dieses Jahr spartenübergreifend ein Beitragsplus von 5 Prozent auf 250 Milliarden Euro erreichen“, sagte GDV-Präsident Norbert Rollinger auf der Jahresmedienkonferenz des Verbands.

Da gibt es aber noch ein wichtiges Aber: Auch wenn die deutsche Versicherungswirtschaft nur indirekt von US-Zöllen betroffen wäre, könnten diese das Prämienwachstum um einen Prozentpunkt verringern, hat der GDV in einem Downside-Szenario errechnet. Dieses Szenario würde sich im Lebensversicherungsbereich deutlich stärker auswirken als im Schaden- und Unfallbereich. Der Grund: Das Geschäft von Lebensversicherern schwankt unterjährig stärker.

Generell hätten deutsche Versicherer wegen der sehr schnellen Zinsanstiege und der hohen Unsicherheit drei schwierige Jahre hinter sich, fügte Rollinger hinzu, aber: „Die Talsohle scheint nun überwunden.“ Denn bereits im Jahr 2024 konnten deutsche Versicherer ihre Beiträge um 5,3 Prozent auf 238 Milliarden Euro steigern. 

Auch Lebensversicherer stehen insgesamt besser da

Lebensversicherer könnten die Beitragseinnahmen in diesem Jahr laut GDV-Prognose um 1,3 Prozent auf knapp 96 Milliarden Euro erhöhen. Die Gründe dafür: steigende Löhne, rückläufige Inflationsraten und die aktuelle Zinsentwicklung, so GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Maßgeblicher Treiber ist aus Sicht des GDV das Einmalbeitragsgeschäft mit einem Plus von 4,8 Prozent. 

2024 verbuchten Lebensversicherer ein Beitragswachstum um 2,6 Prozent auf rund 94 Milliarden Euro:

  • Das Einmalbeitragsgeschäft nahm im Vergleich zum Vorjahr um rund 10 Prozent zu.
  • Beim laufenden Beitrag verzeichneten die Lebensversicherer hingegen ein Minus von 0,2 Prozent. Hier gleicht das Neugeschäft nicht die abgehenden Verträge aus.

Wie es 2024 unter anderem für die Schaden- und Unfallversicherung gelaufen ist und laut GDV 2025 weitergehen wird, lesen Sie auf der folgenden Seite.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Das sind die besten Online-Kampagnen von Versicherern
Mit bester Maklerbewertung und den meisten Touchpoints

Das sind die besten Online-Kampagnen von Versicherern

Skip to content