Helmut Schleweis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, spricht beim 26. Deutscher Sparkassentag in den Messehallen in Hamburg. © picture alliance/Axel Heimken/dpa
  • Von Redaktion
  • 15.08.2019 um 10:51
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Etwa zehn Jahre begleitet uns nun schon das Nullzinsniveau. Helmut Schleweis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, reicht es jetzt. In einem Wut-Brief an EZB-Präsident Mario Draghi macht er seinem Ärger Luft. Hier lesen Sie mehr.

Vorweg stellt Helmut Schleweis in seinem bei der Bild-Zeitung veröffentlichtem Brief (kostenpflichtig) an EZB-Präsident Mario Draghi, dass er großen Respekt vor der schwierigen Aufgabe habe, „den Euro stabil und Europa zusammenzuhalten“. Dann macht der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands seinem Ärger Luft.

Was Draghi mache, sei falsch, schreibt er. „Geld zu sparen, bringt keine Zinsen mehr. Wer Geld bei Ihnen anlegt, muss sogar etwas bezahlen.“ Die EZB stelle damit die Regeln der Wirtschaft auf den Kopf.

Mit bedrohlichen Folgen: „Die Altersvorsorge für Millionen Menschen schmilzt wie Schnee in der Sonne. Sozialversicherungen, Pensionskassen und Stiftungen verlieren jeden Tag viel Geld und damit Leistungsfähigkeit“, wettert Schleweis.

Langfristig könne das alles nicht gut enden. Und wirklich gebracht, habe die Geldpolitik auch nichts: „Haben kriselnde europäische Staaten die gekaufte Zeit genutzt, um Schulden abzubauen? Ist Europa näher zusammengerückt?“ stellt der Sparkassen-Chef als Frage in den Raum. Und verneint sie sodann.

Von der Europäischen Zentralbank fordert Schleweis daher eine Umkehr, Schritt für Schritt. „Jetzt!“, betont er.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025