Sieht optimistisch in die Zukunft: GDV-Chef Wolfgang Weiler. © dpa/picture alliance
  • Von Juliana Demski
  • 24.09.2019 um 10:50
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Die Beitragseinnahmen in der deutschen Versicherungsbranche sind im ersten Halbjahr 2019 unerwartet hoch ausgefallen. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) haben vor allem die Lebensversicherer zu dieser Entwicklung beigetragen – und das trotz Minizinsen.

Das erste Halbjahr 2019 lief für die Versicherer hierzulande überraschend gut: Wie der Präsident des Branchenverbands GDV, Wolfgang Weiler, dem „Handelsblatt“ verriet, seien die Beitragseinnahmen erneut gewachsen. Mit rund 9 Prozent Steigerung lägen die Lebensversicherer vorn.

„Wir gehen davon aus, dass wir im Gesamtjahr 2019 besser als im Vorjahr und besser als ursprünglich erwartet abschneiden werden“, so Weiler im Interview mit der Zeitung weiter. Unter diesen Umständen wolle der GDV seine Prognose für das laufende Jahr anheben. Zuvor sei der Verband nur von einem Wachstum in Höhe von 2 Prozent ausgegangen.

Der GDV-Chef sieht den Grund für die positive Entwicklung in der aktuellen Zinslage:

Der Schritt zu erkennbaren Negativzinsen bei einer Reihe von Anlagen habe „einen nachhaltigen Eindruck bei den Sparern hinterlassen“, so Weiler. „In dieser Situation suchen die Anleger nach einem sicheren Hafen.“ Trotzdem bleibe das Umfeld für die Branche schwierig: „Die extrem niedrigen Zinsen und die abschwächende Konjunktur belasten natürlich“, erklärte der Experte – bleibt dabei aber zuversichtlich: „Die Geschäftsergebnisse des ersten Halbjahres geben Anlass zu Optimismus.“

autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025