Junge Leute mit Laptop: Millennials sind die Versicherungskunden von morgen. © Pixabay
  • Von Juliana Demski
  • 19.09.2018 um 14:04
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:60 Min

Millennials sind die Versicherungskunden der Zukunft. Etwa 45 Prozent von ihnen sind bisher aber noch nicht mit der Branche zufrieden. Unter anderem wünschen sie sich eine verständlichere Beratung und passgenauere Lösungen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.

Etwa 45 Prozent der Millennials, das heißt jene Deutsche, die im Zeitraum der frühen 80er bis frühen 2000er geboren wurden, wünschen sich von der Versicherungsbranche verständlichere Beratungen, und rund 40 Prozent wollen passgenauere Angebote. Das hat eine aktuelle Studie der Nürnberger Versicherung und des Instituts der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) ergeben.

Überraschend fallen die Studienergebnisse hinsichtlich der Onlinenutzung dieser Generation aus: Nur 12,8 Prozent der Millennials würden ihre Versicherungen nur noch digital abschließen.

Fragt man sie explizit nach Veränderungsvorschlägen, um die Branche für sie attraktiver zu machen, so stehen die Themen Ehrlichkeit und Transparenz im Hinblick auf die Beratung und die Ausgestaltung der Produkte an erster Stelle. Darüber hinaus spielt bei jungen Menschen auch die Preisgestaltung bei Vorsorge- und Absicherungsprodukten eine Rolle. Viele wünschen sich entweder ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis oder einfach günstigere Vorsorgeprodukte mit einer höheren Rendite.

Kritik sprechen sie vor allem bezüglich der Komplexität der Produkte und deren Beschreibungen in oft umfangreichen Vertragsunterlagen aus. Hier wünschen sie sich eine deutliche Vereinfachung. Die Anbieter sollten ihnen die Produkte und die damit verbundenen Leistungen so erklären, dass sie die Zusammenhänge auch verstehen und dabei die Kommunikation so einfach und knapp wie möglich gestalten.

Auch fordern die jungen Leute eine stärkere Orientierung der Versicherungswirtschaft an der Zielgruppe – beispielsweise mit spezifischen Produkten, die auf die veränderten Biografien und Karrierewege der jungen Generation zugeschnitten sind.

autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025