Ein Pärchen beim Spaziergang: Die Geschlechter denken in Sachen Finanzen verschieden. © Pixabay
  • Von Juliana Demski
  • 04.03.2019 um 12:37
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Mit dem Thema Finanzen gehen die Geschlechter sehr verschieden um. Während Männer selbstbewusst und risikobereit sind, trauen sich Frauen bislang weniger zu, wie eine aktuelle Umfrage der Axa verrät.

Bei allgemeinen Finanzfragen benötigen die Frauen hierzulande mehr Selbstvertrauen. So trauen sich laut einer aktuellen Axa-Umfrage doppelt so viele Frauen (28 Prozent) wie Männer (14 Prozent) keine Antwort darauf zu, mit welchen Geldanlagen man langfristig am besten Vermögen aufbaut. Auch beim Thema Inflation sind es deutlich mehr Frauen als Männer, die keine Schätzung der aktuellen Inflationsrate abgeben wollen.

Auch bei der Frage nach den Anlagen der Zukunft gibt es zwischen den Geschlechtern Unterschiede: Frauen tippen am häufigsten auf erneuerbare Energien (37 Prozent) und Männer auf künstliche Intelligenz (40 Prozent).

Ein generelles Interesse an Börsengeschäften ist bei den Frauen jedoch viel weniger vorhanden. Nur rund ein Drittel der Damen (34 Prozent) findet „Geld an der Börse anzulegen hochinteressant“.  Unter den Männern sagt das hingegen jeder zweite (50 Prozent).

Fragt man nach dem Gemütsstand beim Thema Niedrigzinsen, so zeigt sich: Ein Drittel der Männer (33 Prozent) aber nur jede fünfte Frau (20 Prozent) erwartet, dass die Zinsen in den nächsten zwei Jahren wieder steigen. Jede zehnte Frau (10 Prozent) erwartet sogar, dass die Zinsen noch weiter fallen.

autorAutorin
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025