Axel Kleinlein ist Sprecher des Vorstands des Bunds der Versicherten. © BdV
  • Von Redaktion
  • 17.05.2016 um 12:47
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Der Bund der Versicherten (BdV) lehnt die geplante Senkung des Garantiezinses von 1,25 auf 0,9 Prozent ab. Die Aktion wird die private Altersvorsorge in Deutschland gefährden, fürchten die Verbraucherschützer.

„Eine weitere Senkung des Höchstrechnungszinses bedeutet für viele Neuverträge, dass die garantierte Leistung ohne Überschüsse zu einer Negativrendite führt“, sagt Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des Bunds der Versicherten (BdV). Dies betreffe neben privat besparten Lebens- und Rentenversicherungen auch staatlich geförderte Verträge zur Altersvorsorge.

Auch die Absicherung biometrische Risiken würde sich verteuern, etwa bei Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen. Für Versicherte könnten sich Altersvorsorgeverträge sogar zu einem Verlustgeschäft entwickeln. „In vielen Fällen würden zukünftig die garantierten Kapitalsummen geringer sein als das, was in den Vertrag eingezahlt wird“, so Kleinlein.

Die Senkung des Rechnungszinses wirkt sich dabei nicht nur auf die konventionelle Lebensversicherung mit Garantiezins aus. Auch Produkte der Kategorie „Neue Garantien“ seien betroffen. Zuweilen seien sogar Bestandsverträge betroffen, die nachträglich eine Schlechterstellung erfahren.

Auch „sozialpolitische und gesamtgesellschaftliche Verwerfungen“ befürchten die Verbraucherschützer. „Sowohl die Bereitschaft als auch die Möglichkeiten für Eigenvorsorge werden durch die Zinssenkung deutlich geschwächt“, so Kleinlein.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025